Brot für die Welt und LIFEtool: gelungene Zusammenarbeit für gemeinsame Anliegen
Brot für die Welt ist eine Aktion der Evangelischen Kirche in Österreich, die sich in Entwicklungsfragen engagiert und Hilfsprojekte in aller Welt fördert. 2015 hat sie den Schwerpunkt Inklusion ausgerufen, um sich für Mitbestimmung und Mitgestaltung für alle Menschen ohne Ausnahme einzusetzen. Wege, die gemeinsam beschritten werden, gibt es bereits länger und auch schon einige Projekte, bei deren Umsetzung sich LIFEtool beteiligen konnte:
Für aktive Inklusion in Mazedonien
„Open the Windows“ bemüht sich um die Inklusion von Menschen mit Behinderungen durch den Einsatz von Assistierenden Technologien in Mazedonien. Die Organisation wird dabei von Brot-für-die-Welt und ERSTE Stiftung unterstützt. LIFEtool arbeitet seit einigen Jahren mit „Open the Windows“ zusammen – so wurden beispielsweise zwei LIFEtool Softwareprogramme für Menschen mit Behinderungen ins Mazedonische und Albanische übersetzt. Das Besondere ist, dass dabei auch kulturelle und kontextabhängige Anpassungen berücksichtigt wurden. Aktuell wird gemeinsam an einer Publikation im Projekt „e-Accessability“ gearbeitet, die im Sinn von „Best Practise“ eine Zusammenschau modellhafter Projekte und Hilfsmittel aus Mazedonien und Österreich zeigt. Die Publikation wird Ende März 2015 präsentiert.
Computercamp in Linz – mehr als nur lernen
2014 begleitete LIFEtool ein Internationales Computer- und Kommunikationscamp für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, für das Brot für die Welt die griechische Stavros Niarchos Foundation als Finanzpartner gewinnen konnte. Das Computercamp fand an der JKU Linz statt und brachte den TeilnehmerInnen neben Lernerfolgen auch gemeinsame Erlebnisse, die in schönen Freundschaften mündeten.
Mosambik: Zugang zu Bildung schaffen
Rund 80% der Kinder mit Behinderung in Mosambik in Afrika haben keinen Zugang zu Bildung – vor allem die ländlichen Gebiete sind betroffen. Gemeinsam mit dem Baptistenkonvent, finanziert durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit, engagiert sich Brot für die Welt in Macia, um Kindern mit Behinderung ihr Recht auf Bildung zu ermöglichen. LIFEtool beteiligt sich in diesem Projekt mit Know-How zu Assistierenden Technologien und dem Aufbau von computerunterstützter Beratung.
LIFEtool Prag beteiligt sich beim Projekt UISEL
Im Jahr 2009 wurde mit Unterstützung von Brot-für-die-Welt und der ERSTE Bank Stiftung LIFEtool Prag eröffnet, ein Beratungsangebot der Diakonie Tschechien für Menschen mit Behinderung und Menschen im Alter. LIFEtool Prag wirkt am aktuellen Projekt UISEL mit, um die Unabhängigkeit und individuelle Handlungsfähigkeit älterer Menschen durch die Nutzung mobiler Technologien zu stärken.