Computerbdedienung für alle
LIFEtool und Werkstätte Hagenberg testen Semanux Software.Semanux ist eine Software zur Steuerung von Computer und Internetbrowser, die die Benutzung von alternativen Eingabegeräten wie Gamepads und Joysticks, als auch berührungslose Steuerung über Kopf, Augen und Stimme (Summen) erlaubt. Als Hardware kann z.B. eine ganz normale Webcam für die Kopfsteuerung verwendet werden.
Barrierefreie Digitalität
Das Ziel von Semanux ist, dass alle Menschen selbständig am digitalen Leben teilhaben können. Zugang zum Internet heißt heute: eigene Ideen umzusetzen, mit anderen in Kontakt treten und auch einfach Spaß haben. Im Forschungsprozess ist das Semanux Team draufgekommen, dass Maus, Tastatur und Touchscreen dafür nicht immer ideal sind. Und so versuchen sie eine Lösung für alle zu entwickeln.
Gegründet an der Universität Stuttgart, forscht das Team seit nun 8 Jahren gemeinsam in den Bereichen Mensch-Computer-Interaktion und Maschinelles Lernen. In der Zeit haben sie viele Konzepte zur PC-Bedienung entwickelt und studiert.
Nun wollen sie Semanux umsetzen und sind fleißig am Testen. Im Forschungs-Projekt IMPAKT entstand die Idee, die Technologie zu testen.
Gemeinsam mit der Werkstätte Hagenberg ist eine ca 7-wöchige Testphase geplant (bis Juni), an der bis zu 5 Personen teilnehmen und die mit einem Interview abgeschlossen wird. Die App wird auch intern bei LIFEtool getestet und zusätzlich mit 2 weiteren interessierten User*innen. Eine erste Teststation in der Werkstätte Hagenberg aufgebaut.