COVID Maßnahmen im Sommer 2021
Persönliche Beratungen bei LIFEtool weiter möglich(Stand: 6.7.2021)
Persönliche Beratungen sind weiterhin möglich! Wir sind und bleiben erreichbar!
Bei LIFEtool Linz sind persönliche Beratungen unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsmaßnahmen möglich. Bitte bringen Sie Ihren Nachweis gemäß 3-G-Regelung und eine eigene FFP2 Maske zur Beratung mit. Selbstverständlich bieten wir weiterhin auch Online-Beratungen an und sind telefonisch sowie per E-Mail für Sie da.
LIFEtool Linz und LIFEtool Solutions: Für Beratungsanfragen und Fragen rund um technische Hilfsmittel erreichen Sie uns von Montag bis Freitag, von 9 bis 12 Uhr unter: 0732 99 70 56.
Bitte beachten Sie, dass wir von 2. bis 13. August auf Betriebsurlaub sind und daher die Beratungsstelle sowie LIFEtool Solutions geschlossen sind.
Informieren Sie sich bitte auf der LIFEtool Website im Bereich Workshops über die jeweils aktuellen Termine sowie das Webinar-Angebot.
Alle Terminanfragen zu Beratungen, Support, Leihstellungen außerhalb der Öffnungszeiten richten Sie bitte per E-Mail an office@lifetool.at.
Erreichbarkeiten und Angebote in den LIFEtool Beratungsstellen
LIFEtool Graz
Sommerpause von 2. August bis einschließlich 3. September 2021
LIFEtool Wien
Sommerpause von 2. August bis 13. August 2021
LIFEtool Kärnten
Beratungsstelle durchgehend zu den Öffnungszeiten geöffnet.
LIFEtool Tirol
Sommerpause von 2. Juli bis einschließlich 30. August 2021
Bleiben Sie gesund!
Ihr / Euer
LIFEtool-Team
DANKE!
Unsere langjährigen Förderer und UnterstützerInnen wie der VERBUND-Empowerment Fund der Diakonie, Land Oberösterreich und Licht-ins-Dunkel sind uns in dieser Zeit zur Seite gestanden, sodass es den LIFEtool MitarbeiterInnen mit großem Engagement gelungen ist, den Kontakt zu den KlientInnen die ganze Zeit über aufrecht zu erhalten und den „Kommunikations-Draht“ zu den Betroffenen zum Glühen zu bringen.
Zwischen Mitte März und Mai 2020 entstanden 35 Erklär-Videos und Video-Tipps, auf Facebook wurden die „FreDi - Tipps" zur LIFEtool Apps und Unterstützte Kommunikation" veröffentlicht.