Forschungsprojekt VR4Mind&Motion
Erster Probedurchlauf mit der Zielgruppe wurde erfolgeich abgeschlossen.Ziel des Projekts „VR4 Mind & Motion“ ist die Entwicklung eines VR-gestützten Trainingssystems für Menschen mit Demenz, das vorrangig in Pflegeeinrichtungen eingesetzt werden soll. Betroffenen wird das „Eintauchen in eine virtuelle Welt“ ermöglicht, kombiniert mit einem physischen Training am Ergometer.
Der erste Probedurchlauf (ohne Ergometer) mit insgesamt 8 Personen aus dem Demenz-Tageszentrum Regenbogen der Volkshilfe in Linz konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die Teilnehmer*Innen erkundeten eine 360 Grad Berglandschaft der Guided Meditation App. Im Zuge der Durchführung konnten wir wichtige Erkenntnisse für unsere weiteren Entwicklungsschritte für das Forschungsprojekt gewinnen und erste Reaktionen von Anwender*Innen mit Demenz beobachten. „Bisher ist noch keiner in eine virtuelle Welt mittels VR-Brille eingetaucht! Alle Teilnehmer*Innen können sich nach diesem VR-Erlebnis vorstellen, auch in andere 360 Grad Umgebungen einzutauchen - darüber freuen wir uns sehr“, berichtet LIFEtool Forscherin Viktoria Frank.
Mehr als die Hälfte der Personen waren beeindruckt, glücklich/zufrieden und haben sich frei gefühlt, die andere Hälfte gab an sich wie im Urlaub zu fühlen.
Wir bedanken uns beim Volkshilfe-Team des Tageszentrum Regenbogen in Linz für die Kooperation und die tolle Zusammenarbeit - sowie bei unseren Forschungsprojektpartnern und Sponsoren:
Netural, Volkshilfe Oberösterreich, amago Filmproduktion GmbH, R'n'B Consulting GmbH. sowie SCHILLER Group, THERA-Trainer
Mehr über das Projekt erfahren>>