15.11.2012

LIFEtool Tirol eröffnet

Im Oktober 2012 startete LIFEtool Tirol in Axams. Die Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und Assistierende Technologien im slw Elisabethinum bietet kostenlose Beratung an und ist die erste Stelle dieser Art in Tirol. Die offizielle Eröffnung fand am 15. November im Beisein von LHStv Gerhard Reheis statt.
Foto: LIFEtool Tirol Beraterin Lisi Mitterrutzner mit Martina, die ein Kommunikationsgerät ausprobiert.

Weitere Fotos bei Klick.

Foto: Logopädin Elisabeth Sandbichler arbeitet schon viele Jahre mit LIFEtool zusammen.

Foto: Bei der Eröffnung von LIFEtool Tirol interviewt Franz Tichy, slw-Geschäftsführer, Mücahit, der mit seinem SmallTalker antwortet.

Foto: Walter Delle Karth (2. von links hinten) unterstützt LIFEtool Tirol sehr großzügig.

Menschenrecht Kommunikation
„Jeder Mensch hat ein Recht auf Kommunikation. Wer nicht mitreden kann und nicht verstanden wird, bleibt von der Gemeinschaft ausgeschlossen“, sagt Klaus Springer bei der Eröffnung von Tirols erster Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation. Springer muss es wissen, denn er leitet das Elisabethinum in Axams. Im Elisabethinum werden viele jungen Menschen begleitet und betreut, die sich ohne Lautsprache ausdrücken. „Sie verwenden ihre Atmung, Blicke, Gebärden, Bilder, Piktogramme oder elektronische Hilfsmittel, um sich mit ihren Mitmenschen auszutauschen“, erläutert Lisi Mitterrutzner, Logopädin im Elisabethinum und Leiterin der neuen Beratungsstelle von LIFEtool Tirol. Diese Formen der Kommunikation werden unter dem Begriff „Unterstützte Kommunikation“ (UK) zusammengefasst.

Elisabethinum - lange Tradition in UK
Im Elisabethinum reicht die intensive Beschäftigung mit UK bis in die 1980er Jahre zurück. Entsprechend groß ist das Know-how der Mitarbeiterinnen auf diesem Gebiet. Mit dem Linzer Unternehmen LIFEtool gemeinnützige GmbH wurde bereits vor vielen Jahren ein Partner gewonnen, der österreichweit führend ist in der Forschung, Entwicklung und Beratung auf dem Gebiet von Hilfsmitteln der Unterstützten Kommunikation  und Assistierenden Technologien.
Groß ist daher auch die Freude über die neue Beratungsstelle bei LIFEtool Geschäftsführer David Hofer. „Wir freuen uns sehr, dass wir LIFEtool Tirol in Betrieb nehmen konnten. Mit der Eröffnung von LIFEtool Tirol ist ein langersehnter Wunsch in Erfüllung gegangen“, so Hofer. „Wir blicken auf eine lange, und ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem Elisabethinum zurück und sind froh und stolz, dass das Beratungsangebot nun für Betroffene in ganz Tirol zur Verfügung steht.“

LIFEtool Tirol ist ein Schritt in Richtung Inklusion
Bei den Feierlichkeiten zur Eröffnung der UK-Beratungsstelle fand Landeshauptmannstellvertreter Gerhard Reheis klare Worte. „Unterstützte Kommunikation ist die Basis für nichtsprechende Menschen, um selbstbestimmt und gleichberechtigt in unserer Gesellschaft leben zu können“, so der Sozialllandesrat. „Ich halte daher diese Initiative von Elisabethinum und LIFEtool für einen wichtigen Schritt in Richtung Inklusion.“ Finanziert wird die Beratungsstelle derzeit ausschließlich aus Spendengeldern. Dank der ECG Golf-Trophy 2012 von Walter Delle Karth und VERBUND AG wurde LIFEtool Tirol in diesem Herbst Wirklichkeit.

Sehr beeidruckend war das Interview von slw Geschäftsführer MMag. Franz Tichy, mit Mücahit, der mit Hilfe seines Talkers antwortete.

Hier lesen Sie über die Eröffnung in der Kronenzeitung Tirol.

Über LIFEtool Tirol
Die Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation (UK) und Assistierende Technologien ist ein kostenloses Angebot für Menschen mit Einschränkungen, für ihre Angehörigen und Freundinnen und Freunde, für Therapeutinnen und Therapeuten sowie für Pädagoginnen und Pädagogen in ganz Tirol. Mit Lisi Mitterrutzner wurde eine kompetente Beraterin gewonnen, die als Logopädin die lange und wertvolle Erfahrung und Tradition in der UK im slw Elisabethinum bestens kennt und fortführt.

LIFEtool Tirol / Kontakt
Lisi Mitterrutzner, BSc
Beratung & Schulung
Tel: 05234 / 68277-320
E-Mail: lisi.mitterrutzner@lifetool.at
www.lifetool-tirol.at
Adresse: Mailsweg 2, 6094 Axams

Öffnungszeiten
Montag 8 – 15.30 Uhr, Donnerstag 8 – 16 Uhr, nach Vereinbarung

slw Elisabethinum in Axams - eine Einrichtung des slw Soziale Dienste der Kapuziner
Das Elisabethinum ist ein Förderzentrum für körper- und mehrfachbehinderte junge Menschen. Über 100 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen drei und 20 Jahren finden im Elisabethinum ganzheitliche Förderung und Therapie in Eltern-Kind-Gruppe, Kindergarten, Schule oder im Arbeitstrainingslehrgang und werden je nach Bedarf in der Tagesstruktur oder in Wohngruppen betreut.
Das Elisabethinum ist Teil des slw Soziale Dienste der Kapuziner.