24.05.2022

Lange Nacht der Forschung

LIFEtool begeisterte mit Innovationen zum Angreifen

Am 22. Mai kamen rund 1.300 Technikinteressierte zur Langen Nacht der Forschung in den Softwarepark Hagenberg.

An 33 Stationen der Forschungsinstitute, Ausbildungseinrichtungen und Unternehmen aus dem Softwarepark konnten sich die Besucher*innen unter dem Motto „Softwarepark Hagenberg: ERLEBE DIE ZUKUNFT!“ über neueste Trends informieren und aktuelle IT-Anwendungen ausprobieren.

Als langjähriger Forschungspartner der fh Hagenberg nimmt LIFEtool gerne die Einladung aus Hagenberg an, aktuelle Innovationen aus dem Bereich der Computer Unterstützten Kommunikation zu präsentieren.

Viele technikinteressierte Kinder nahmen die Gelegenheit wahr und tauchten mit der VR-Brille in die virtuelle Welt von WheelSim ein, wo sie realitätsnah und sicher die E-Rollstuh Steuerung erlernen konnten. Dabei begleitete sie LIFEtool Geschäftsführer David Hofer, der sich sehr über das große Interesse der jungen Forscher*innen freute: „Es ist wichtig, dass wir Kindern zeigen, was Technik alles kann. Noch wichtiger ist es, dass sie erfahren, dass sich die Technik den Menschen anpassen muss und niemals umgekehrt!"

Das konnten sie dann auch bei LIFEtool Forschungs- und Entwicklungsmitarbeiter Mario Marusic hautnah erfahren. Der IntegraMouse User zeigte ihnen, wie er mit der Mundcomputermaus IntegraMouse Plus seinen Computer bedient.

Links

Softwarepark Hagenberg

WheelSim

IntegraMouse