02.05.2018

#RechtAufKommunikation

LIFEtool, Diakonie und VERBUND machen sich stark für ein österreichweites Recht auf Assistierende Technologien.
Logo: Schriftzug #REchtAufKommunikation

Seit vielen Jahren setzt sich LIFEtool gemeinsam mit der Diakonie und VERBUND für einen österreichweiten Rechtsanspruch auf Assistierende Technologien ein – und wir bleiben dran und bleiben auch laut.

Maßnahmen gefordert

Wir fordern von der Politik dringend - zumindest - die Umsetzung dieser drei Maßnahmen:

 

Rechtsanspruch auf assistierende Technologien und kommunikative Hilfsmittel - insbesondere auch für Hilfsmittel der sozialen Rehabilitation

Errichtung einer zentralen Anlaufstelle für Menschen, die Hilfsmittel benötigen (Vernetzung der Kostenträger im Hintergrund)

Anpassung des Hilfsmittelkataloges an den neuesten Stand der Technik, auch unter Einbeziehung von Behindertenorganisationen.

Bis jetzt kein Rechtsanspruch auf Assistierende Technologien - Hilfe trotzdem möglich

Es gibt keinen österreichweiten Rechtsanspruch auf Assistierende Technologien. Betroffene erhalten seit 2009 Unterstützung beim VERBUND-Empowerment Fund der Diakonie bis die Lücke in der Finanzierung geschlossen werden kann.

Lesen Sie hier, wie es der betroffenen Mutter und LIFEtool Beraterin Romana Malzer seit vielen Jahren geht.