16.06.2016

Tolles Maturaprojekt und ein Dash & Dot für LIFEtool Kärnten

Kärntner HTL-Maturanten entwickelten den eRgOBOT und übergaben ein Robotersystem an den LIFEtool Beratungsstellenleiter Armin Gutzelnig
Gruppenfoto: Die Absolventen der 5AHEL Christoph Heitzer, Simon Lauter und Fabian Orasch mit Diplomarbeitsbetreuer Prof. Dipl.-Ing. Günther Hölzl und LIFEtool Beratungsstellen-Leiter Armin Gutzelnig (im roten Sakko).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Rahmen der Reife- und Diplomprüfungszeugnisverleihung im Schloss Margeregg hat die HTL Mössingerstraße ein besonderes Geschenk an die LIFEtool Beratungsstelle in Kärnten übergeben. Ein Dash&Dot Robotersystem zusammen mit einer tollen Diplomarbeit. Die Absolventen der 5AHEL Christoph Heitzer, Simon Lauter und Fabian Orasch mit ihrem Diplomarbeitsbetreuer Prof. Dipl.-Ing. Günther Hölzl haben als Maturaprojekt den eRgOBOT entwickelt.

In ihrer Diplomarbeit ist das wie folgt beschrieben: „eRgOBOT besteht aus einer Handyapp, die zwei oder mehrere Roboter ansteuert, mit denen die Kinder drei verschiedene Übungen durchführen“. Mit dem Roboter können Kinder malen, tanzen oder einfach mal nur herumfahren und Spaß haben. Das Ziel des Projektes ist BetreuerInnen bei der Ergotherapie zu unterstützen und den Lernfortschritt der Kinder weiter zu verbessern. 

Unser LIFEtool Berater Armin Gutzelnig sagt: "Vielen Dank, dass ich dieses tolle Projekt begleiten durfte! Und vielen Dank auch an den AVS-Förderkindergarten Maierniggalpe, die Leiterin, die Betreuerinnen – die wesentliche Ideen für die Entwicklung der Spiele geliefert haben – und natürlich auch an die Kinder – die viel Freude beim Ausprobieren hatten!"

Hier erfahren Sie mehr über das Projekt.