28.04.2013

Über den Tellerrand schauen bei "SpirIT"

Am 18. April fand der 1. Teil der ITandTEL Veranstaltungsreihe "SpirIT" in der Welser Volksbank statt. Mit dabei war LIFEtool mit dem Thema Computertechnologien für Menschen mit Behinderung.
Foto: IntegraMouse DJ Mario alias Deejay Ridinaro mit Schwester Mary, LIFEtool Geschäftsführer David Hofer und Verena Reisinger, Kommunikation und PR, LIFEtool. Foto: Andreas Hross

Veranstaltungen der IT-Branche gelten oft als sehr technisch und abstrakt. ITandTel versucht hier, einen neuen Weg einzuschlagen - mit der Veranstaltungsreihe "SpirIT". In Vorträgen näherten sich die Teilnehmer den beiden Themenblöcken "Rechenzentren" und "Erneuerbare Energien". 

Menschliche Zugänge zu dem technischen Thema gibt es genug. So stellten LIFEtool Geschäftsführer David Hofer und IntegraMouse Deejay Ridinaro alias Mario Marusic Computertechnologien für Menschen mit Behinderung vor. „Ein querschnittgelähmter DJ bringt die Menge zum Tanzen - die Geschichte von Mario zeigt, dass Assistierende Technologien nicht nur hilfreich sind, sondern auch soziale Innovationen ermöglichen. Das war ein inspirierender Moment für die Teilnehmer", so Hofer. Marusic ist Österreichs erster DJ, der mittels Mundmaus auflegt.

"Natürlich geht es uns um Themen, die die IT-Welt bewegen. Aber wir gehen einen Schritt weiter und schauen gemeinsam mit den Gästen über den Tellerrand", betont Bernhard Peham, Leiter von ITandTEL. 

Hörproben Deejay Ridinaro:
 
You Tube

MixCloud

SoundCloud

Facebook