„Wifi“ gewinnt zweiten Platz beim WINTEC Preis 2018
Die Jury überzeugte dass Projekt den Menschen im Zentrum hat.Das F&E Projekt „WIFI“ wurde mit dem zweiten Platz des WINTEC Preises des Sozialministeriums ausgezeichnet. Die Jury überzeugte das Projekt, weil es bei der Entwicklung alternativer Interaktionslösungen den Menschen im Zentrum hat. Mit Wifi sollen sowohl Menschen mit Tetraplegie bzw. Tetraparese als auch industrielle Schweißerinnen und Schweißer bei ihren Arbeitsprozessen unterstützt werden.
Beim Projekt bringen mit der FH Oberösterreich, Fronius und LIFEtool Partner aus verschiedenen Branchen ihr Know-How für die unterschiedlichen Zielgruppen ein, die ein gemeinsamer Bedarf eint: nämlich der, dass Menschen auf Grund einer Beeinträchtigung wie beispielsweiseTetraplegie beim Bedienen eines Computers auf alternative Interaktionsmöglichkeiten angewiesen sind und auch für SchweißerInnen beim Arbeitsprozess alternative Interaktionsmöglichkeiten von Vorteil wären, da sie buchstäbliche „alle Hände voll zu tun“ haben.
Der Wissenschaftspreis für Inklusion durch Naturwissenschaften und Technik (WINTEC) wurde 2018 bereits zum dritten Mal ausgeschrieben. Gesucht wurden innovative wissenschaftliche Projekte, die zum Abbau von Barrieren und zur Stärkung des Inklusionsgedankens beitragen.