Zertifikats-Aufbaukurs Technische Hilfen in der UK nach Standard der GesUK - LINZ - AUSGEBUCHT

 

Ziel dieses Aufbaukurses ist ein vertiefter Überblick über das Thema, der Abbau von Vorbehalten und Motivation zum Einsatz von technischen Kommunikationshilfen im Kontext der UK- Förderung.

Bausteine dieses Kurses sind:

  • Ziel der Kommunikation mit technischen Hilfen
  • Definitionen/Begriffsklärung/Gerätevorstellung
  • Geräteeigenschaften
  • Aspekte beim Erlernen der Kommunikation mit einer technischen Kommunikationshilfe

Wir stellen Ihnen eine Vielzahl von einfachen und komplexen Sprachausgabegeräten zur praktischen Erprobung zur Verfügung, vertiefen mit Ihnen Kenntnisse über Grundsätze der Gestaltung von Vokabularen und diskutieren Unterschiede und Einsatzpotentiale der gängigen und aktuellen Vokabularstrukturen im klassischen Hilfsmittelsektor wie auf dem Markt der Apps für tablet-Lösungen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Grundsätze, Ideen und Möglichkeiten für die UK-Förderung im Bereich komplexe Sprachausgabegeräte vor.

Zielgruppe: Lehrer, Erzieher, Therapeuten, Gruppenleiter, Teamleiter, pädagogische Fachkräfte, Soziale Dienste und am Thema Interessierte

Die Teilnahme an einem Zertifikats-Aufbaukurs setzt den Besuch eines zertifizierten Einführungskurses nach Standard der GesUK e.V. oder vergleichbare Kenntnisse voraus. Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen der TeilnehmerInnen wird eine Teilnahmebestätigung erteilt.

Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK-Fachkraft nach Standard der GesUK e.V. besucht werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie im HIER.

Kosten ermäßigt (dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. - Mitglied/Student): 210,00 € 

BITTE dies im Feld GesUK Mitglied vermerken.
Mitglied werden bei der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.

Im Preis inkludiert ist das Zertifikat der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. über die Teilnahme an diesem Seminar.

Veranstaltungs-Flyer als PDF-Datei zum Herunterladen

Preis: 255 € bzw. 210 € pro Person (inkl. Ust)
Anmeldeschluss: 25.05.2023

Anmeldung: (falls ausgebucht für Warteliste):

Bitte genaue Rechnungsadresse:

Abmeldung/Storno

Download iCal Datei
Zurück zur Listenansicht
  • Referent/in

    Romana Malzer - Beratung & Schulung LIFEtool Linz, Referentin der GesUK e.V.

  • Veranstaltungsdaten

    01.06.2023, 09:00 -
    02.06.2023, 17:00
    LIFEtool Linz
    TECHCENTER
    Hafenstraße 47-51
    Bauteil B, Stiege 3, 6. Stock
    T +43 (0)732 99 70 56
    F +43 (0)732 99 70 56
    DW 5201
  • > Workshopkalender