Zertifikats-Aufbaukurs Diagnostik nach Standard der GesUK - ONLINE

Ausgehend von der Kommunikationsentwicklung und den Grundsätzen der Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation werden in diesem Aufbaukurs (8 EH) unterschiedliche Diagnostik-Methoden behandelt. Verschiedene Beobachtungsverfahren und Fragebögen werden analysiert (zB Plakat Einschätzen u. Unterstützen, Soziale Netzwerke, Handreichung zur Diagnostik u. Beratung, Kommunikationsmatrix, … uvm)

Die Teilnahme an einem Zertifikats-Aufbaukurs setzt den Besuch eines Zertifikats-Einführungskurses nach GesUK-Standard oder vergleichbare Kenntnisse voraus. Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen wird eine Teilnahmebestätigung erteilt.

Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK-Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im HIER.

Kosten ermäßigt (dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. - Mitglied/Student): 185,00 €
BITTE dies im Feld GesUK Mitglied vermerken.

Mitglied werden bei der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.

Im Preis inkludiert ist ein Zertifikat der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. über die Teilnahme an diesem Seminar. 

Veranstaltungs-Flyer als PDF-Datei zum Herunterladen 

Mehr zur Weiterbildung zur Fachkraft UK nach dem Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. finden Sie HIER in diesem Artikel.

ACHUNG: diese Fortbildung ONLINE durchgeführt. Die angemeldeten Teilnehmer erhalten dazu einige Tage vor dem Termin eine e-mail mit allen Informationen.

Preis: 210 € bzw. 185 € pro Person (inkl. Ust)
Anmeldeschluss: 04.12.2023

Anmeldung: (falls ausgebucht für Warteliste):

Bitte genaue Rechnungsadresse:

Abmeldung/Storno

Download iCal Datei
Zurück zur Listenansicht
  • Referent/in

    Barbara Leitner - Beratung & Schulung LIFEtool Graz, Referentin der GesUK e.V.

  • Veranstaltungsdaten

    18.12.2023, 09:00 - 17:00
    ONLINE


  • > Workshopkalender