Auf dem Weg zur Schrift - Literacyförderung in der UK

Für Kinder und Jugendliche ohne verständliche Lautsprache ist der Schriftspracherwerb oft mit verschiedenen Herausforderungen verbunden – dabei bedeutet jeder Entwicklungsschritt auf dem Weg zur Schrift eine Erweiterung der kommunikativen Fähigkeiten der Person: z.B. zu wissen, dass im eigenen Kommunikationstagebuch etwas steht, was man mitteilen möchte; Hinweise auf den Anfangsbuchstaben eines Wortes geben zu können … usw.

In dieser Veranstaltung wird für eine konsequente Literacyförderung mit dem Fokus auf Schrift plädiert, es werden verschiedene Literacy-Aktivitäten vorgestellt (z.B. Vorlesesituationen mit Kernvokabular begleiten, innere Stimme nutzen, Kritzeln/Schreiben mit alternativen Stiften, Anwesenheitslisten schreiben) und Überlegungen zu einer systematischen Förderung thematisiert. Ziel ist es, Grundlagen und Ideen für adäquate Literacy-Angebote für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu entwickeln, die in ihrem Schriftspracherwerb noch am Anfang stehen.

Die Angebote können vorrangig in Kindergarten und Schule, aber auch in Einrichtungen für Erwachsene umgesetzt werden.

Die Vortragende:
Dr. Stefanie K. Sachse ist seit 2007 Mitarbeiterin an der Universität zu Köln und seit über 20 Jahren im Fach UK aktiv. Zu den Tätigkeitsbereichen zählen UK-Beratung, Forschung, Lehre. Zu ihren Interessen zählen unter anderem: Literacy, Kernvokabular und systematische UK-Interventionen

Anmeldeschluss: 19. Mai 2023

Anmeldung bitte per Mail unter wien@lifetool.at.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Preis: Kostenlos

Download iCal Datei
Zurück zur Listenansicht
  • Referent/in

    Dr. Stefanie K. Sachse, Universität zu Köln

  • Veranstaltungsdaten

    13.06.2023, 09:00 - 16:00
    LIFEtool Wien
    Albert-Schweitzer-Haus
    Schwarzspanierstraße 13
    1090 Wien

  • > Workshopkalender