LIFEtool Kärnten: Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation (UK) und Assistierende Technologien in der Diakonie de La Tour
Die LIFEtool Beratungsstelle Kärnten wurde im Herbst 2000 gegründet und von Cornelia Pruntsch aufgebaut. Heute begleiten sie und ihr Kollege Armin Gutzelnig Menschen, die auf Grund ihrer Beeinträchtigung Unterstützung in der Kommunikation brauchen. Seit Beginn ist die Diakonie de La Tour der Rechtsträger der Beratungsstelle – zunächst im Technologiepark in Villach und seit 2010 in Treffen am Ossiacher See. Die Beratungsstelle wird gefördert von Land Kärnten und dem VERBUND-Empowerment Fund der Diakonie.
UK-Spielegruppe
Parallel zur Entwicklung im Bereich der UK und Assistierenden Technologien wurde das Beratungsspektrum ausgebaut. 2005 wurde von Frau Pruntsch und einer Sonderkindergärtnerin eine erste UK-Spielegruppe für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter gegründet. In der Diakonie de La Tour begann in dieser Zeit auch die intensive Beschäftigung mit dem Thema UK. Es folgte die Einführung von Symbolen und anderen UK-Orientierungshilfen sowie die interdisziplinäre Diskussion von Fallbeispielen, um ein individuelles Arbeiten mit UK zu ermöglichen und die Hilfsmittel entsprechend anzupassen.

Meilensteine
Für das Land Kärnten und vor allem für die Betroffenen war die Einführung des AVS-Hilfsmittel-Pools (Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärnten) ein Meilenstein. Der Hilfsmittelpool der AVS umfasst technische und therapeutisch-pädagogische Hilfsmittel. Diese werden Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen an Kärntens Kinderbetreuungseinrichtungen, Landes-Pflichtschulen und Horten auf Antrag leihweise für den Gebrauch in der Bildungseinrichtung zur Verfügung gestellt.
Die LIFEtool Beratungsstelle ist immer noch die einzige Anlaufstelle für das Thema UK im Land. Mittlerweile hat das Land Kärnten einen Landesetappenplan erstellt, um die Forderungen der UN-Konvention für Menschen mit Behinderung in Kärnten umzusetzen. LIFEtool bringt sich in den Arbeitsgruppen „Teilhabe an der Gesellschaft“ und „Bildung“ ein, um der Forderung nach einer zentralen Anlaufstelle ins Leben zu helfen.
Unser Auftrag
Auch wenn sich die Technik ständig rasant weiterentwickelt und fast täglich neue Entwicklungen auf die Märkte drängen – unser Auftrag bleibt unverändert: Wir stellen die Menschen mit ihren Bedürfnissen in den Vordergrund und passen die jeweilige Technik an den Menschen an und nicht umgekehrt.
Unsere Vision
UK etabliert sich als Standard und wird nicht mehr als zusätzliche Belastung wahrgenommen. Vieles ist dafür schon erreicht und Vieles ist noch zu tun. Menschen wie Sebastian motivieren uns, daran mit Freude und Nachdruck weiterzuarbeiten.
Hier erfahren Sie mehr über Sebastian.
Links
- LIFEtool Kärnten - Beratungsstellenfolder
Diakonie de la Tour - AVS - Hilfsmittel-Pool