LIFEtool Linz: An der Schnittstelle von Beratung und Forschung

Gruppenfoto: LIFEtool BeraterInnen, Michael Gstöttenbauer, Irmgard Steininger, Romana Malzer, Thomas Burger

Wie heißt es so trefflich: In Linz beginnt's! Das stimmt auf jeden Fall für die Beratungsstelle LIFEtool Linz - sie war die erste in der mittlerweile 5-köpfigen LIFEtool Beratungsstellen Familie in Österreich. Sie wurde 1998 in Betrieb genommen und verkörpert die Grundidee von LIFEtool: Durch das Zusammenspiel von Pädagogik, Forschung und Technik können Menschen mit Behinderung entsprechend ihrer Bedürfnisse in der Kommunikation beraten und begleitet werden, wobei nicht nur nach adäquaten Lösungen gesucht wird, sondern solche Lösungen auch selbst entwickelt werden.

Dieser Anspruch besteht bis heute und wird täglich gelebt. In Linz kommen im Durchschnitt jährlich ca. 300 Personen mit Behinderung zur Einzelberatung und ca. 600  PädagogInnen, TherapeutInnen und Angehörige nehmen die angebotenen Workshops und Seminare wahr.

Hier erfahren Sie, was LIFEtool Linz anbietet und wer zu uns kommt.


Rundgang durch die Beratungsstelle LIFEtool Linz



In den letzten Jahren suchen vermehrt Menschen im Alter die Beratungsstelle auf, um die Möglichkeiten der Technologie auch für sich zu entdecken. So wie Frau Schintlmeister, die auf Grund einer ALS Erkrankung nicht mehr selbst sprechen kann und nun "ihren" Max - ein Sprachausgabegerät - für sich sprechen lässt. Lesen Sie hier ihre Geschichte.

Die Themen ALS und Demenz haben die LIFEtool BeraterInnen in den letzten Jahre stark beschäftigt. Hier finden Sie einige interessante Informationen.

ALS
Demenz