Tipps für die Anwendung von Apps

Tablet-PCs sind in aller Munde – oder besser gesagt: in aller Hände! Durch den Touchscreen sind diese Geräte sehr intuitiv bedienbar. Doch wie können Menschen diese Technologie nutzen, die ihre Finger nicht zum Berühren und „Wischen“ verwenden können?

Mittlerweile gibt es bereits eine fast unüberblickbare Fülle an Anwendungen, sogenannten Apps. LIFEtool Beraterin Romana Malzer ist am aktuellen Stand und testet Apps auf ihre Einsetzbarkeit auch für Menschen mit Behinderung.

Weiterführende Informationen (Links und Buchtipps) finden Sie in diesem PDF-Dokument

LIFEtool stellt Ihnen außerdem auch eine Liste mit empfohlenen Apps zusammen. Diese Liste enthält von den LIFEtool Beratern und Beraterinnen erprobte und ausgewählte Apps fürs iPad. Hier können Sie sich die Liste herunterladen:


Abbildung: Lupe und Text: Auf Website suchen

Nutzen Sie entweder den Filter in der rechten Spalte oder tippen Sie einen Suchbegriff ein.


Aktuelle App-Tipps

Die beliebte App "ShowMe" kommt auf's iPad!

ShowMe am iPad kostenlos testen! In „ShowMe“ geht es darum, verschiedene Begriffe aus vielen Themengebieten kennenzulernen. Das Zuordnen von Begriffen zu Bildern als auch das Merken und Erinnern wird erlernt und trainiert und ist...

weiterlesen


TouchMe Pairs - ein Memory-Spiel mit eigenen Fotos/Aufnahmen

In TouchMe Pairs müssen Paare gefunden werden. Eine Anpassung an die Bedürfnisse der NutzerInnen ist möglich durch zahlreiche Einstellungen, Verwendung eigener Materialien sowie unterschiedliche Ansteuerungsmöglichkeiten.

weiterlesen


Das iPad mit den Augen bedienen - TD Pilot

In diesem App-Tipp zeigen wir Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks zur Bedienung von Apps mit der Augensteuerung am TD Pilot.

weiterlesen


Coole Musik machen

Am iPad gibt es für jeden Möglichkeiten, wirklich coole Musik hervorzubringen - schon mit einfachster Bedienung! Wir stellen hier eine kleine Auswahl vor, von Ursache-Wirkung bis zu anspruchsvolleren Apps zum Soundmischen!

weiterlesen


Sichern der Inhalte der TouchMe Apps via Dropbox

In TouchMe PuzzleKlick PRO, TouchMe Uncolor PRO und TouchMe Pairs PRO können individuell erstellte Listen zur persönlichen Sicherung in der Dropbox abgespeichert werden, dazu ist die Funktion „Exportieren“ notwendig.

weiterlesen


Inhalte der Apps BookCreator und Pictello sichern

Wer ein iPad besitzt, muss regelmäßig Backups machen. Wer das vergisst und es passiert etwas mit dem iPad, dann ist alles weg und man muss von vorne beginnen. Daher bitte - sichern, sichern, sichern ...

weiterlesen


iPad Backup - Sicherung der Inhalte der Kommunikations-Apps - NEU 2020

Wer ein iPad verwendet, muss es regelmäßig sichern. Finden Sie hier Infos, für das iPad-Backup sowie die Sicherung der Inhalte aus den Kommunikations-Apps MetaTalkDE, GoTalk Now, Predictable und Snap CoreFirst.

weiterlesen


Hilfreiche Einstellungen am iPad neu angeordnet unter iOS 13

Einige der hilfreichen Einstellungen wurden unter iOS 13 anders angeordnet - zB geführter Zugriff, die einstellbare Touch-Bedienung, Sicherheitseinstellungen zum Kauf von Apps, Sicherung des iPads und vieles mehr.

weiterlesen


TouchMe goes AirDrop!

In den PRO Versionen der TouchMe-Apps PuzzleKlick, Uncolor und Pairs können individuelle Listen erstellt werden. Diese Listen können nun ganz einfach via AirDrop mit anderen geteilt werden - hier eine Anleitung dazu.

weiterlesen


Fototransfer mit Photosync

Die Software Photosync überträgt ganz einfach und rasch Fotos zwischen iPads, Android-Geräten, Macs und PCs, ohne die Bilder in einer Cloud zu speichern. Wie das funktioniert? Hier eine ausführliche Anleitung!

weiterlesen


LIFEtool iPad-Apps im Vergleich und Webinar

Inzwischen sind schon einige LIFEtool iPad-Apps erhältlich, daher möchten wir in diesem App-Tipp einen kleinen Überblick geben, welche App wofür eingesetzt werden kann und auch welche Möglichkeiten unsere einzelnen Apps bieten.

weiterlesen


Neue kostenlose Inhalte für TouchMe Pairs Pro

LIFEtool stellt Ihnen zum neuen Jahr wertvolle Kartenpakete für die App „TouchMe Pairs Pro“ kostenlos zur Verfügung: Diese „Kontrastreich“-Bilder eignen sich für die Sehfrühförderung bzw. für visuelles Training.

weiterlesen


Musik abspielen mit Taster am iPad/Tablet bzw. Smartphone

Mit einem oder mehreren externen Tastern Musik am iPad/iPhone oder am Android Handy/Tablet abspielen geht mithilfe des iSwitch ganz einfach!

weiterlesen


PreNumbers - vormathematische Fähigkeiten trainieren

Die App PreNumbers vermittelt grundlegende vormathematische Fertigkeiten, zB Dinge nach Merkmalen sortieren u. einteilen, Formen unterscheiden, Mengen erfassen/vergleichen, logische Reihenfolgen fortsetzen u. Muster erkennen.

weiterlesen


Rechnen mit dem Euro PRO

Der Umgang mit Geld gehört wie Lesen und Schreiben zu den lebenspraktischen Fertigkeiten. In dieser LIFEtool-App für's iPad geht es um das Rechnen mit Geld für Grundschulkinder und Menschen mit (Lern-)Beeinträchtigung.

weiterlesen


Zusatzdownloads für MetaTalk DE

Die Kommunikationsoberfläche MetaTalk DE ist eine tolle Kommunikationsoberfläche, dazu gibt es viele weitere Themenseiten und fertige Vokabulare sowie Lern-Materialien zum Download.

weiterlesen


Tar Heel Reader meets Pictello

Der Tar Heel Reader ist eine große Bibliothek an fertigen, selbst erstellten Büchern, die nun mit Hilfe eines Konverters auch in die App Pictello importiert werden können. Lesen Sie hier, wie das geht.

weiterlesen


Touch-Bedienung lernen mit den TouchMe-und HokusPokus-Apps von LIFEtool

LIFEtool hat bereits einige Apps veröffentlicht, die sehr gut dazu verwendet werden können, um die Touch Bedienung eines iPads zu erlernen. Diese können Sie in diesem App Tipp kennen lernen.

weiterlesen


SwitchTrainer - Tastertraining am iPad

Die App SwitchTrainer wurde vorrangig zum Tastertraining entwickelt – hier können externe Taster als auch der Bildschirm direkt als Taster verwendet werden (= Scanning mit Bildschirmhälften).

weiterlesen