Tipps für die Anwendung von Apps
Tablet-PCs sind in aller Munde – oder besser gesagt: in aller Hände! Durch den Touchscreen sind diese Geräte sehr intuitiv bedienbar. Doch wie können Menschen diese Technologie nutzen, die ihre Finger nicht zum Berühren und „Wischen“ verwenden können?
Mittlerweile gibt es bereits eine fast unüberblickbare Fülle an Anwendungen, sogenannten Apps. LIFEtool Beraterin Romana Malzer ist am aktuellen Stand und testet Apps auf ihre Einsetzbarkeit auch für Menschen mit Behinderung.
Weiterführende Informationen (Links und Buchtipps) finden Sie in diesem PDF-Dokument.
LIFEtool stellt Ihnen außerdem auch eine Liste mit empfohlenen Apps zusammen. Diese Liste enthält von den LIFEtool Beratern und Beraterinnen erprobte und ausgewählte Apps fürs iPad. Hier können Sie sich die Liste herunterladen:
Aktuelle App-Tipps
Schriftarten am iPad installieren
Am iPad sind einige Schriften vorhanden, doch zB die Schulschrift ist nicht dabei? Mit Hilfe der App AnyFont können eigene Schriftarten auch am iPad installiert werden. Hier eine Anleitung.

iPad Backup - Sicherung der Inhalte der Kommunikations-Apps - NEU 2020
Wer ein iPad verwendet, muss es regelmäßig sichern. Finden Sie hier Infos, für das iPad-Backup sowie die Sicherung der Inhalte aus den Kommunikations-Apps MetaTalkDE, GoTalk Now, Predictable und Snap CoreFirst.
> iPad Backup - Sicherung der Inhalte der Kommunikations-Apps - NEU 2020weiterlesen

FAQ zu iPad & Co
Was ist eigentlich eine App? Was ist eine Apple-ID? Was ist der Unterschied zwischen iPad und Android? Und wie komme ich überhaupt zu einer App am iPad? Diese und viele andere Fragen werden in diesem App-Tipp beantwortet.
