Welches iPad soll ich kaufen?

Wir empfehlen mindestens ein iPad Air2, da auf älteren Modelle ev. das das neueste Betriebssystem (iOS) nicht verwendet werden kann. Somit sind viele Apps auf diesen Geräten nicht verwendbar.
Grundsätzlich ist natürlich zu sagen: je neuer, desto besser, da diese Geräte dann auch von Seiten Apples länger unterstützt werden, z.B. mit Updates. 

Weiters empfehlen wir mindestens ein iPad mit 64 GB Speicherplatz, da man mit 16 oder 32 GB schnell an seine Grenzen stößt. Und nachdem man den Speicherplatz am iPad nicht nachrüsten kann, ist es besser, wenn man gleich ein Gerät mit mehr Speicherplatz kauft. Möchte man auch viel Musik hören und Videos schauen (herunterladen) am iPad, sollte man sich überlegen, ob man vielleicht besser sogar 128 GB Speicherplatz wählt. 

Zusätzlich kann man sich noch überlegen, ob es ausreicht, das iPad ins W-Lan hängen zu können (die Wi-Fi Funktion hat jedes iPad) oder ob man auch unterwegs ins Internet gehen möchte. In letzterem Fall kann man ein iPad mit 3G bzw. Cellular-Funktion kaufen. So kann man eine SIM-Karte im iPad verwenden, um unterwegs surfen zu können. 

Tipp: Wenn Sie nicht unbedingt ein neues Gerät kaufen möchten, können Sie sich auch nach gebrauchten Geräten umsehen, zum Beispiel auf www.willhaben.at oder auch im Apple Refurbished Store. In letzterem werden iPads, die zurück an Apple gecshickt werden, neu aufgesetzt und als neuwertige Geräte weiterverkauft. 

Kann ich auch ein anderes Tablet statt dem iPad verwenden?

Das Problem bei anderen Tablets (Windows oder Android) ist, dass es dort einerseits die Apps nicht gibt (z.B. MetaTalk DE oder GoTalk Now sind nur für das iPad verfügbar) und andererseits auch wenig Zubehör verfügbar ist. 

Hier finden Sie weitere Informationen zu unterschiedlichen Varianten von Tablet-PCs. 

Wie kriege ich eine App auf das iPad?

Icon: App Store

Auf dem iPad finden Sie den App Store (blaues Icon). Wenn Sie diesen öffnen, können Sie hier nach Apps suchen und diese herunterladen. Rechts oben finden Sie das Suchfeld. Geben Sie hier den Namen der App ein, um danach zu suchen, z.B. MetaTalk. Drücken Sie auf "Suchen" um die Suche zu starten. 

Screenshot: Suche im App-Store
Screenshot: Suchergebnis im App-Store

Wenn Sie auf ein Element (eine App) drücken, können Sie sich Details der App ansehen, zum Beispiel finden Sie eine ausführliche Beschreibung der App, Screenshots und auch Bewertungen von anderen Nutzern. Rechts neben dem Namen der App finden Sie ein Feld, mit dem Sie die App installieren können. Hier gibt es vier Möglichkeiten, wie dieses aussehen kann:

  • Steht neben der App ein Preis, kostet die App etwas. Wenn Sie auf diesen Preis drücken, ändert sich der Button und dort steht "Kaufen". Wenn Sie nochmals drücken, können Sie sich die App kaufen. 
  • Steht neben der App "Gratis", können Sie die App kostenlos installieren. Wenn Sie auf das Feld drücken, ändert sich der Button in "Installieren" und durch nochmaliges Drücken können Sie die App installieren. 
  • Steht neben der App "Öffnen", so haben Sie die App bereits installiert und Sie können sie direkt öffnen.
  • Finden Sie neben der App eine Wolke mit einem Pfeil, haben Sie die App schon mal gekauft und von Ihrem iPad gelöscht. Sie können durch Drücken auf die Wolke die App erneut installieren - ohne sie nochmals kaufen zu müssen. 

  

Screenshot: App kaufen
Screenshot: App kostenlos installieren
Screenshot: Bereits installierte App öffnen
Screenshot: Bereits gekaufte App neu laden

Auch bei Apple finden Sie einige Tipps zur Verwendung des App-Stores, in deren Häufig gestellten Fragen zum App-Store

Wie verwende ich eine iTunes Karte, um Apps am iPad zu kaufen?

Bild: iTunes-Karten, Quelle: www.apple.at

Wenn Sie keine Kreditkarte haben oder keine im App-Store verwenden möchten, können Sie auch iTunes Gutscheinkarten verwenden, die es im Wert von 15, 25, 50 und manchmal auch 100 Euro in jedem Supermarkt, Elektronikfachhandel oder auf der Post zu kaufen gibt. 

Um eine Gutscheinkarte einzulösen, führen Sie folgende Schritte durch:

  1. Wenn Sie die Karte vom Papier lösen, finden Sie auf der Rückseite ein graues Feld. Entfernen Sie den grauen Klebestreifen.
  2. Dort finden Sie einen Code, den Sie einlösen können. 
  3. Öffnen Sie den App-Store am iPad und scrollen Sie ganz nach unten. Dort finden Sie in der Mitte ein Feld "Einlösen". Geben Sie Ihr Kennwort ein. 
  4. Legen Sie Ihre Karte mit dem Code nach oben auf den Tisch und halten Sie das iPad darüber.
  5. Klicken Sie am iPad auf "Kamera verwenden" und suchen Sie mit der Linse den Code. Sobald die Linse diesen erkennt, wird er automatrisch gescannt und der Wert der Gutscheinkarte wird nun auf Ihrem Konto (Apple-ID) gutgeschrieben. 
  6. Starten Sie mit Ihren Einkäufen - viel Spaß beim Shoppen :) 


Tipp:
Manchmal gibt es Aktionen, wo Sie iTunes Karten günstiger zkaufen können. Aktuelle Aktionen in Österreich finden Sie auf dieser Website - es lohnt sich, hier regelmäßig mal einen Blick rein zu werfen!

Screenshot: iTunes Karte einlösen - Schritt 1
Screenshot: iTunes Karte einlösen - Schritt 2

Wird das iPad kaputt, wenn es runter fällt?

Gerade wenn das iPad für Menschen mit Behinderung eingesetzt wird, passiert es schnell, dass es mal runterfällt oder unabsichtlich "unsanft" behandelt wird. Das iPad ist nicht stoßfest und bricht schnell, wenn es auf den Boden fällt. Um dem vorzubeugen, gibt es unterschiedliche Schutzhüllen, die Sie verwenden können, um das iPad zu schützen. Hier nun einige Beispiele:

  • BigGrips (Hülle + Ständer)
    Die BigGrips Hülle schützt das iPad vor Stürzen. Sie besteht aus Silikon. Wenn das iPad mit der Hülle fällt, federt es ab und wird dadurch nicht so schnell kaputt. 
    Ein weiterer Vorteil der Hülle ist, dass sie etwa 5 cm dick ist und so das iPad besser in der Hand liegt als ohne Hülle. 
    Erhältlich ist diese Hülle in Österreich u.a. bei Platus und bei LIFEtool Solutions
  • Griffin Survivor
    Diese Schutzhülle besteht aus einem Hartschalen-Case und einer Hülle aus Silikon. Des Weiteren bietet sie auch noch eine Schutzplatte auf dem Display, sodass dieses auch vor Kratzern und Feuchtigkeit geschützt ist. Erhältlich ist diese Hülle zum Beispiel auf Amazon


Übrigens: Eine umfangreiche Auflistung von Schutzhüllen für das iPad finden Sie hier.

Bild: BigGrips Schutzhülle in blaub
Bild: BigGrips Schutzhülle, Quelle: http://store.biggrips.com/
Bild: Griffin Survobor Schutzhülle in blau
Bild: Griffin Survivor Schutzhülle, Quelle: http://store.griffintechnology.com/

Wie kann ich verhindern, dass ein/e NutzerIn am iPad etwas verstellt?

Wenn Menschen mit Behinderung das iPad verwenden, kann es natürlich passieren, dass sie - absichtlich oder unabsichtlich - in den Einstellungen landen und etwas verstellen. Oder sie öffnen den App Store und kaufen unbeabsichtigt eine App. Durch die In-App Käufe kann es auch schnell passieren, dass das etwas passiert, was man nicht möchte :)

Das iPad selbst bietet tolle Einstellungen, wie man das verhindern kann:

  • Der geführte Zugriff sperrt alle Hardware-Tasten am iPad und kann so verhindern, dass der/die NutzerIn die App verlässt, mit der er/sie aktuell arbeitet.
  • In den Einschränkungen kann man den App Store, das Löschen von Apps und In-App Käufe deaktivieren.
  • Die Gesten (Multitasking), die manchmal am iPad hilfreich sind (z.B. um schnell zwischen Apps zu wechseln), kann man ebenfalls deaktivieren.


Eine genaue Auflistung sowie Beschreibung dieser (und mehr) Einstellungen finden Sie hier