Notfallhilfe: iPad gesperrt/deaktiviert - Code vergessen

Sperrcode falsch eingegeben - Gerät deaktiviert
Das iPad ist normalerweise mit einem Sperrcode gesichert, um Ihre Daten zu schützen.
Wenn am iPad mindestens sechsmal der Sperrcode falsch eingegeben wurde, dann ist das Gerät deaktiviert. Klarerweise ist die Panik dann groß - hier zeigen wir die Vorgehensweise, damit das Gerät wieder einsatzfähig wird:
Wenn Sie das iPad zuvor bereits mit iTunes synchronisiert haben (also ein Backup gemacht haben):
- Verbinden Sie Ihr iPad mit dem PC/Mac, mit dem Sie es normalerweise synchronisieren
- Öffnen Sie iTunes
- Synchronisieren Sie das Gerät mit dem PC
- Wenn das Backup und die Synchronisierung abgeschlossen sind, ist das Gerät wiederhergestellt
- Anschließend werden Sie ausgefordert, Ihr iPad einzurichten: Wählen Sie dabei "Aus iTunes-Backup wiederherstellen" und befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm
Wenn Sie das iPad noch nicht mit iTunes synchronisiert haben (also kein Backup gemacht haben):
- ACHTUNG: hier wird das iPad in den Wartungsmodus versetzt und es wird komplett gelöscht, dh. alle Apps und Daten sind gelöscht, da Sie vorher kein Backup via iTunes gemacht haben!
- Schalten Sie das deaktivierte iPad aus
- Öffnen Sie am PC/Mac die software iTunes
- stecken Sie das Ladekabel an den PC/Mac
- halten Sie nun den HomeButton gedrückt und stecken Sie währenddessen das iPad mit dem Ladekabel an den PC/Mac an
- das iPad sollte nun automatisch starten, halten Sie den HomeButton weiter gedrückt, bis "Mit iTunes verbinden" angezeigt wird.
- iTunes am PC/Mac erkennt nun, dass das iPad im Wartungszustand gestartet wurde, bestätigen Sie das mit "OK" und stellen Sie das iPad wieder her, indem sie alle weiteren Schritte von iTunes befolgen
TIPP: Wird das iPad nicht erkannt am PC/Mac oder wird der Vorgang immer wieder abgebrochen, dann checken Sie ihr Ladekabel, meistens ist ein defektes Ladekabel daran schuld. Verwenden Sie in diesem Fall ein anderes Ladekabel und versuchen Sie es nochmal!
Code für die Einschränkungen vergessen:
Einschränkungen (wie zB. Apps löschen, In-App-Käufe, Apps installieren, ....) können durch einen Code aktiviert/deaktiviert werden. Dieser Code kann bei jeder Aktivierung neu bestimmt werden. Leider werden die einmal getroffenen Einstellungen nicht gespeichert, wenn deaktiviert und wieder aktiviert wird. Wofür diese Möglichkeit der Einschränkungen hilfreich ist und wie diese eingestellt wird, können Sie in unserem App-Tipp "Hilfreiche Einstellungen am iPad" nachlesen.
Sollte es aber vorkommen, dass dieser Code vergessen wurde, gibt es eine Rettungs-Möglichkeit:
- öffnen Sie am iPad die App Einstellungen (graues Zahnrad)
- unter Allgemein scollen sie in der rechten Bildschirmhälfte ganz nach unten und wählen "zurücksetzen"
- hier wählen Sie "Alle Einstellungen zurücksetzen"
- Bitte beachten Sie, wenn Sie "Alle Einstellungen zurücksetzen" wählen, sind auch Einstellungen wie zB der Geführte Zugriff, größere Schriftart, ... oder ähnliches auf Werkszustand gesetzt!
ACHTUNG: keinesfalls "Alle Inhalte & Einstellungen löschen" --> damit würde das Gerät komplett gelöscht!!
Code für Geführten Zugriff vergessen
Wofür diese Möglichkeit der Einschränkungen hilfreich ist und wie diese eingestellt wird, können Sie in unserem App-Tipp "Hilfreiche Einstellungen am iPad" nachlesen.
Haben Sie den Code für den Geführten Zugriff vergessen, gibt es zwei Möglichkeiten, aus dem geführten Zugriff wieder heraus zu kommen.
- machen sie einen iPad-Reset:
dazu drücken Sie den HomeButton und den Auschalteknopf, halten diese beiden gedrückt, bis der Bildschirm schwarz wird (sie halten weiter gedrückt) und lassen erst los, wenn der Apfel am Display erscheint. Nun sollte das iPad neu gestartet sein und der geführte Zugriff nicht mehr aktiv. - oder Sie lassen den Akku des iPads einfach leer laufen, stecken es zum Laden an die Steckdose und wenn das iPad neu gestartet wurde, ist der geführte Zugriff nicht mehr aktiv.
SPEZIAL-TIPP: Wenn Sie in der App GoTalk Now den "Code zum Verlassen des Nutzermodus" vergessen haben, versuchen Sie "0000" - das ist der Standardcode, möglicherweise hilft dieser :)
Grundsätzliche Tipps:
- Dokumentieren Sie diese wichtigen Informationen wie Sperrcode, Code für Geführten Zugriff u. Einschränkungen, die Apple-ID und das Kennwort sowie die drei Sicherheitsfragen in einer Passwörter-Checkliste schriftlich und halten Sie diese Aufzeichnungen aktuell! Eine tolle Vorlage hierzu liegt allen LIFEPads bei oder kann zB hier kostenlos heruntergeladen werden, auf der Seite https://die-uk-kiste.jimdo.com
- iPads regelmäßig sichern - Praxis-Tipp: Erinnerung im Kalender setzen!
- Sicherung bevorzugt über Kabel durch Software iTunes auf PC/Mac
- zusätzliche Sicherungsmöglichkeiten in der App GoTalk Now:
Sicherung der einzelnen Kommunikationsbücher über Dropbox oder iTunes (siehe Anleitung im App-Tipp "iPad sichern") - zusätzliche Sicherungsmöglichkeiten in der App MetaTalk DE:
Vokabular exportieren und per e-mail oder AirDrop an andere Geräte senden (siehe Anleitung im Handbuch der App) - zusätzliche Sicherungsmöglichkeiten in der App Predictable:
Backup sichern in die Dropbox oder per e-mail senden (siehe Anleitung im App-Tipp "iPad sichern") - zusätzliche Sicherungsmöglichkeiten in der App Compass:
Backup online sichern auf www.mytobiidynavox.com (siehe Anleitung im App-Tipp "iPad sichern")