Erfolgreich Lesen Pro
Erfolgreich Lesen ist ein Leselernprogramm mit vier verschiedenen Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Zielsetzung der App ist es, das Lesen am Tablet ergänzend zu anderen Lehrmitteln zu üben. Die vier Übungen sind unterteilt in zwei visuelle und zwei akustisch/visuelle Übungen.
Erfolgreich Lesen ist in zwei Versionen verfügbar:
- In Erfolgreich Lesen stehen 10 fix definierte Wörter zum Üben zur Verfügung. Die restlichen Wörter können mittels In-App-Purchase freigeschalten werden.
- In Erfolgreich Lesen Pro können alle Übungen mit allen vorgegebenen und selbst hinzugefügten Wörtern gespielt werden.
Die zu übenden Wörter können flexibel eingestellt werden. Es kann aus einem vorgegebenen Wortschatz von ca. 2.600 Wörtern gewählt oder eigene Wörter hinzugefügt werden. Zu den ca. 2.600 Wörtern gehören auch Sprachaufnahmen einer ausgebildeten Sprecherin. Für eigene Wörter können mit dem eingebauten Mikrofon eigene Sprachaufnahmen erstellt werden.
Verschiedene Einstellmöglichkeiten erlauben eine gute Anpassung an die Bedürfnisse der/des Übenden. Darüber hinaus lässt sich das Programm auch per Scanning bedienen, z.B. mit externen Tasten. Wahlweise kann auch der Bildschirm als große Taste verwendet werden.
„Spickzettel“ für die Erfolgreich lesen App
Was macht diese App besonders?
Erfahren Sie mehr über das pädagogische Konzept im Interview mit Thomas Burger, LIFEtool Padagogischer Leiter.

Tipps und Einstellungsmöglichkeiten
LIFEtool Entwickler und Programmierer Sebastian Mayer verrät Tipps und Einstellungsmöglichkeiten, um den Umgang mit Erfolgreich Lesen zu erleichtern.
Die vier Übungen
Ziele
- Lesen am Tablet ergänzend zu anderen Lehrmitteln üben
Einsatzbereiche
- Kinder mit und ohne Beeinträchtigung im Vor- und Grundschulbereich
- Kinder und Jugendliche mit Leseschwäche (Legasthenie)
- Frühförderung
- Kinder und Erwachsene mit körperlicher Beeinträchtigung
- Kinder und Erwachsene mit Lernbehinderung
Diese App kann bei motorischen Einschränkungen auch per Scanning benutzt werden. Sie können den Bildschirm als Taste benutzen, aber auch externe Tasten anschließen.
In diesem Fall benötigen Sie zusätzlich zu einer geeigneten Taste auch ein Tasten-Interface für iPads. Hier gibt es mittlerweile mehrere Lösungen, die sich meist über Bluetooth mit dem iPad verbinden. Ein Fachhändler hilft Ihnen bei der Auswahl der Tasten und des Tasten-Interfaces gerne weiter.
Hinweis: Eine aktive Bluetooth-Verbindung verbraucht viel Energie und senkt die Akkulaufzeit. Schalten Sie die Option Bluetooth nur ein, solange Sie auch die Taste verwenden.
Verwendbare Tastenadapter (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Blue2, APPlicator, Simply Works (Enter oder Space)