Die App BookCreator in einfacher Sprache
Eine der schönen Funktionen, die standardmäßig auf dem iPad rasch und einfach verfügbar sind, ist das Fotografieren bzw. das Aufnehmen von Filmen.
Nun gibt es auch eine ganze Anzahl von Apps, die es ermöglichen, aus diesen Fotos sehr rasch Bilderbücher zu machen und diese mit Text und Ton zu hinterlegen. Wir verwenden bzw. empfehlen dazu sehr gerne die App BookCreator for iPad.
Die so in dieser App erstellten Bücher können dann, beispielsweise durch Wischen am iPad angesehen werden und eine digitale oder aufgenommene Stimme liest die Texte zu den Bildern vor oder es wird Musik dazu abgespielt.
Gerade die App BookCreator ist recht einfach gestaltet, sodass beispielsweise ein Kind bzw. ein Jugendlicher mit einer Beeinträchtigung oder ein Erwachsener nach einem Schlaganfall so ein Buch auch selber gestalten und anderen erzählen kann, was er/sie erlebt und gesehen hat.
Eine andere spannende Anwendungsidee ist es, ein Bilderbuch am Ende eines Schultages/Arbeitstages gemeinsam mit den BetreuerInnen zu erstellen. So erfüllt das Buch auf die Art und Weise die Funktion eines Mitteilungsbuches und der/die Betroffene kann erzählen, wie sein/ihr Tag so war.
Die LIFEtool Beraterinnen Irmi Steininger u. Romana Malzer haben dazu am IKT-Forum in Linz einen Workshop in einfacher Sprache gehalten und haben hierfür eine tolle Anleitung für den Umgang mit der App BookCreator erstellt.
Diese Anleitung können Sie HIER als PDF downloaden.
Viel Freude beim Erstellen von eigenen Büchern mit BookCreator!