TouchMe goes AirDrop!

Abbildung: TouchMeApps mit AirDrop

Endlich ist es da - das UPDATE für die AirDrop-Funktionalität der TouchMe Apps!

In den PRO Versionen unserer TouchMe-Apps PuzzleKlick, Uncolor und Pairs können für die Nutzer Listen mit persönlichen und oft sehr individuellen Inhalten erstellt werden. Bis vor kurzem konnten diese nur über die Dropbox mit andereren Nutzern geteilt werde (siehe unser AppTipp Sichern der Inhalte der TouchMe Apps via Dropbox)

Seit dem letzten Update können diese Inhalte nun auch ganz einfach und rasch via AIRDROP mit anderen iPads geteilt werden!

Voraussetzungen:

  • iPad mit AirDrop-Funktionalität
  • AirDrop auf beiden Geräten (!) aktiviert
  • Update auf die aktuellsten Versionen der Apps

Zu allererst aktivieren Sie AirDrop auf beiden Geräten.

Dies klappt am einfachsten und schnellsten über das Kontrollzentrum, in welches Sie durch streichen von der rechten oberen Ecke nach unten gelangen.

Screenshot: Airdrop
Screenshot: Airdrop

Dazu gehen Sie in den Editor (Zahnrad links unten auf der Startseite der App), dann öffnet sich die aktuelle Liste. Dort tippen Sie rechts oben auf "verwalten" und wählen Sie oben "eigene", um zu Ihren selbst-erstellten Listen zu kommen.

Screenshot: Airdrop
Screenshot: Airdrop

Dann tippen Sie rechts oben auf "Exportieren" und wählen am nächsten Bildschirm dann eine, mehrere oder alle Listen, die Sie übertragen möchten. Tippen Sie dann rechts oben auf "Exportieren" und im nächsten Bildschirm auf "Export starten".

Screenshot: Airdrop
Screenshot: Airdrop

Als Kindersicherung müssen Sie noch eine Gleichung richtig lösen, aber dann werden die Dateien zur Übertragung vorbereitet.

Es öffnet sich der "Teilen"-Dialog. Wählen Sie hier erst Airdrop aus und dann an welches iPad sie nun die Liste(n) senden möchten.

Screenshot: Airdrop
Screenshot: Airdrop
Screenshot: Airdrop
 

Am Empfänger-iPad erscheint nun ein Dialogfeld, welches Sie mit "annehmen" bestätigen und die gewünschte Touch-Me-App auswählen. Durch Bestätigung des Importes ist die Übertragung auf das  andere iPad komplett.

Screenshot: Airdrop
Screenshot: Airdrop
Screenshot: Airdrop
 

GeheimTIPP:
Uncolor-Listen
können auch in PuzzleKlick importiert werden und umgekehrt!
TouchMePairs-Listen
können nur in TouchMe Pairs importiert werden.

Vorallem für den Schulbereich (LehrerIn bereitet vor - überträgt einfach auf iPads der Schüler) oder auch im Therapiebereich (der/die TherapeutIn kann bereits erstellte Listen mit den KlientInnen teilen) wird das nun die tägliche Arbeit wesentlich erleichtern!

Wir wünschen viel Freude beim Erstellen und raschen einfachen Austauschen von tollen Listen für verschiedenste Spezialinteressen!