Wie sichere ich mein iPad und dessen Inhalte (GoTalk Now, MetaTalkDE, Predictable, TD Snap

Wer ein iPad besitzt, muss regelmäßig Backups machen!
Wer das vergisst und es passiert etwas mit dem iPad (zum Beispiel, dass der Code für den geführten Zugriff zu oft falsch eingegeben wird), dann ist alles weg und man muss von vorne beginnen.
Macht man allerdings regelmäßig Backups, kann man diese verwenden und das iPad wieder auf diesen Stand bringen bzw. vor dem Neu-aufsetzen retten!
Lesen Sie in diesem App-Tipp:
- Allgemeine Hinweise zum Sichern des iPads
- Sichern des gesamten iPads
- Sichern der Inhalte der App GoTalk Now
- Sichern der Inhalte der App MetaTalk DE
- Sichern der Inhalte der App Predictable
- Sichern der Inhalte der App TD Snap
Eine Zusammenfassung dieser Seite finden Sie HIER als PDF zum Download, diese können sie mit Rechtsklick "speichern unter" abspeichern und komfortabel ausdrucken.
Allgemeine Tipps und Hinweise
Zu Anfang ein paar Tipps, wann Sie das iPad sichern sollten:
Wir empfehlen Ihnen, setzen Sie sich eine monatliche Erinnerung im Kalender, zur Sicherung des iPads!
Wir empfehlen dringend: Inhalte von Apps, in denen größere Änderungen gemacht werden (zB GoTalk Now , MetaTalk DE, TD Snap, Predictable, BookCreator …) regelmäßig auch extra zu sichern - zusätzlich zu einem Backup!
Es ist sehr schmerzlich, wenn diese tollen selbst erstellten Inhalte verloren sind und NICHT mehr wiederhergestellt werden können!
Die Apps aus dem Appstore können leicht nochmal heruntergeladen werden - NICHT ABER DIE selbst erstellten INHALTE, diese sind ohne Sicherung unwiederbringbar weg!
Gesamtes iPad sichern
Um den gesamten Geräteinhalt zu sichern, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Entweder per WLAN in die iCloud oder
- über den Computer (sowohl Mac als auch Windows-PC) über die Software iTunes
Da bei der WLAN Sicherung nur einige Daten und NICHT die gesamten Apps gesichert werden, empfehlen wir Ihnen dringend, NUR die Sicherung über iTunes zu verwenden!
· Laden und installieren Sie diese bitte als erstes auf Ihrem Windows-PC oder auf Ihrem Mac die Software iTunes (zB https://www.apple.com/at/itunes/ )
· Dann verbinden Sie das iPad mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit Ihren Mac oder PC.
· Anschließend müssen Sie Ihren Computer auch erlauben, auf das iPad zuzugreifen.
Folgen Sie den Anweisungen am iPad und auf iTunes am PC/Mac (zB Sperrcode eingeben).
Wenn Sie gefragt werden, ob Sie ein bestehendes Backup auf das iPad spielen möchten oder ob Sie dieses iPad als neues iPad konfigurieren möchten, wählen Sie "neues iPad", damit wird sofort ein Backup (=Sicherungskopie) von ihrem Gerät am PC/Mac erstellt.
Werden Sie nicht automatisch nach einem Backup gefragt,
dann klicken Sie in iTunes oben links auf Ihr Gerät (siehe Screenshot)
dann öffnet sich das Menü für die Backups:
Hinweis: Führen Sie diese Schritte zum ersten Mal durch, müssen Sie sich mit Ihrer Apple-ID anmelden, um auch alle Apps sichern zu können.
Wenn Sie prüfen möchten, ob wirklich ein Backup erstellt wurde: das sehen Sie unter dem Button "Backup wiederherstellen". Unter „Letztes Backup“ finden Sie das Datum der letzten Sicherung – hier sollte dann das aktuelle Datum und Uhrzeit stehen.

Vorgang für regelmäßiges Backup in Kürze:
- iPad mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit Ihrem PC/Mac verbinden
- iTunes sollte automatisch starten
- in iTunes oben links das verbundene iPad auswählen
- "Backup jetzt erstellen" wählen
Wenn Sie prüfen möchten, ob wirklich ein Backup erstellt wurde, das sehen Sie unter dem Button "Backup wiederherstellen", hier sollte Datum und Uhrzeit des aktuellen Backups erscheinen.
ACHTUNG: Es kann sein, dass die in den Kommunikations-Apps erstellten Kommunikationsbücher/-oberflächen in einem allgemeinen Backup NICHT mitgesichert werden!
Diese immer (!!) extra sichern, via Dropbox oder/und iTunes – siehe nachfolgende Anleitungen - jeweils spezifisch für die einzelnen Apps:
Inhalte der App GoTalk Now sichern
Die App GoTalk Now wurde ja schon in einigen unserer vorherigen App-Tipps vorgestellt. Wenn Sie aber nun schon einige Kommunikationsbücher und Oberflächen erstellt haben, ist es sehr wichtig, diese auch zu sichern. Hierfür können wir Ihnen zwei Wege empfehlen: Entweder die Sicherung über die Dropbox oder die Sicherung über den Computer über iTunes.
Sicherung über Dropbox
Kommunikationsbuch aus GoTalk Now in die Dropbox sichern
- Stellen Sie sicher, dass Ihr iPad mit dem Internet verbunden ist
- Öffnen Sie die App "GoTalk Now"
- Wählen Sie das Kommunikationsbuch aus, welches Sie sichern möchten
- Tippen Sie rechts unten auf die Wolke „Sichern“.
- Wählen Sie dann im Auswahlfenster "Über Dropbox" > "Sicherung zu Dropbox"
- Beim ersten Mal müssen Sie sich mit Ihren Dropbox-Zugangsdaten anmelden("Dropbox Account verlinken"). Dann werden Ihnen die Ordner angezeigt.
- Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie Ihr Buch speichern möchten (ein Buch pro Ordner!) oder legen Sie einen neuen an.
- Tipp: Legen Sie für jedes neue Kommunikationsbuch einen neuen Ordner an, denn pro Ordner wird ein Kommunikationsbuch gespeichert.
Nun ist Ihr Buch in der Dropbox gespeichert und kann geteilt oder jederzeit von dort wiederhergestellt werden.
Wenn Sie die Bücher von der Dropbox wiederherstellen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor.
- Legen Sie ein neues (leeres) Kommunikationsbuch an, in dem Sie das Buch aus der Dropbox wiederherstellen möchten.
- Tippen Sie in der Liste der Kommunikationsbücher auf den Pfeil neben dem neu angelegten Buch und wählen Sie "Sicherung" > "Über Dropbox" > "Wiederherstellen von Dropbox".
- Wählen Sie den Ordner aus, in dem sich das wiederherzustellende Buch befindet und tippen Sie auf "Wiederherstellen".
- Warten Sie bis das Buch wiederhergestellt ist - fertig ;)
Sicherung über iTunes (Computer)
Kommunikationsbücher über die Software iTunes sichern:
- Schließen Sie das iPad mit dem USB-Kabel am Computer an
- Wenn iTunes nicht automatisch startet, starten Sie es bitte
- wählen Sie das iPad oben links aus
- Links wird Ihnen nun Ihr iPad angezeigt, wählen Sie den Menüpunkt "Dateifreigabe"
- Wenn Sie hier die App "GoTalk Now" anklicken, werden Ihnen alle Kommunikationsbücher Ihres iPads angezeigt
- Wählen Sie das zu sichernde Kommunikationsbuch aus und klicken Sie auf "Sichern unter ..."
- Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie ihr Kommunikationsbuch sichern möchten und speichern Sie dieses
Wenn Sie Bücher aus iTunes wieder auf Ihr iPad laden wollen, führen Sie folgende Schritte durch:
erster Schritt – Buch komprimieren („zippen“)
- Gewünschtes Buch auf dem PC auswählen
- Rechtsklick darauf ausführen
- Es öffnet sich ein Untermenü, dort wählen Sie „Senden an“ und dann „ZIP-Komprimierten Ordner“
- Nun kann die komprimierte Datei auf das iPad übertragen werden (ZIP-Datei wird als Ordner mit Reisverschluss dargestellt)
zweiter Schritt – Buch aufs iPad übertragen
- Schließen Sie ihr iPad am Computer an und starten Sie iTunes, sollte dies nicht automatisch passieren.
- Wählen Sie das iPad aus, klicken Sie auf den Menüpunkt "Apps" und scrollen Sie zu "Datenfreigabe".
- Wählen Sie "GoTalk Now" aus und klicken Sie auf "Hinzufügen".
- Wählen Sie das hinzuzufügende Buch (die ZIP-Datei) aus Ihren Dateisystem aus und klicken Sie auf "OK".
- Das Buch wird nun auf Ihren iPad wieder neu hinzugefügt.
Video-Tipp Sicherung GoTalkNOW Kommunikationsbücher
MetaTalk DE Seiten sichern
Auch in MetaTalk DE ist es wichtig, die neu erstellten Seiten oder ganze Vokabulare zu sichern. Dies ist sehr gut im Handbuch (Vokabulare: S.25 / Seiten: S.27) beschrieben. In aller Kürze auch hier die wichtigsten Schritte:
- Wählen Sie im Seitenmanager (oder im Vokabularmanager) die Seite (das Vokabular) aus, das Sie exportieren möchten.
- Tippen Sie auf das Symbol "Export".
- Es öffnet sich ein Menü, bei dem Sie drei Möglichkeiten haben:
- Airdrop: Transfer von iPad zu iPad
- Mail: nur für Seiten geeignet - bei Vokabularen wird die Datei zu groß)
- Dropbox: zum Sichern und Austausch von Seiten & Vokabularen
Wählen Sie die Transfermethode, die Sie nutzen möchten. - Wenn Sie per Mail oder Dropbox sichern, können Sie die Dateien auf ihrem herkömmlichem Rechner oder auch auf einem externen Speichermedium (Festplatte, USB-Stick) in einem Ordner zusammenkopieren und so sichern. Bei Bedarf übertragen Sie die Dateien einfach dann per Mail oder Dropbox wieder zurück auf das iPad.
MetaTalk DE Seiten wiederherstellen
Um Seiten bzw. Vokabulare wiederherzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Auch hier haben Sie wieder drei Möglichkeiten:
- Airdrop: Wird eine Datei per Airdrop auf das iPad geschickt, befindet sie sich gleich in MetaTalk DE (sh. Schritt 2)
- Mail: Wählen Sie den Anhang (Seite/Vokabular) im Mail per Tipp aus und wählen Sie "Öffnen in..." > "MetaTalk DE"
- Dropbox: Wählen Sie in der Dropbox-App die Datei aus, die Sie öffnen möchten und tippen Sie auf das Quadrat-Pfeil-Symbol. Öffnen Sie die Datei in MetaTalk DE.
Tipp: Auch online können Sie sich tolle fertige Vokabulare und Seiten herunterladen. Mehr dazu in diesem Vorlagen-Tipp. - Öffnen Sie MetaTalk DE und hier den Seiten- bzw. den Vokabularmanager (je nachdem, ob sie eine neue Seite oder ein neues Vokabular importieren).
- Bei Importieren-Symbol sehen Sie eine Zahl (je nachdem wie viele Seiten/Vokabulare Sie importiert haben). Tippen Sie darauf und wählen Sie das Vokabular/die Seite aus.
- Geben Sie der Seite einen Namen und speichern Sie diese. FERTIG :)
Video-Tipp MetaTalk DE - Vokabular sichern - Export-Import
Predictable - Sicherung/Backup
Die Erstellung eines Kontos erfolgt beim erstmaligen Start der App – kann aber auch später erfolgen.
Bei den LIFEpads der LIFEtool Solutions wird das Benutzerkonto automatisch für Sie mithilfe der Apple-ID angelegt.
Ist Ihr Gerät dann regelmäßig mit dem WLAN verbunden, brauchen Sie nichts weiter zu tun. Die automatische Synchronisation wird im Hintergrund durchgeführt. Damit sind alle Einstellungen und Personalisierungen in Ihrem Benutzerkonto gespeichert.
TD Snap – Benutzer und Seitensets sichern
Wenn Sie in der App TD Snap schon einiges individualisiert und Einstellungen angepasst haben, ist es sehr wichtig, das Seitenset oder gleich den ganzen Benutzer regelmäßig zu sichern. Hierfür können wir Ihnen zwei Wege empfehlen:
- Sicherung des gesamten Benutzers (Seitenset und Einstellungen, …)
- Sicherung/Synchronisierung einzelner Seitensets
Sicherung des gesamten Benutzers
Sicherungsdateien für Benutzer enthalten die mit dem Benutzer verbundenen Seitensets und Einstellungen (zB Auswahlmethode, Stimmeinstellungen, …).
Aus unserer Erfahrung ist die Sicherung des gesamten Benutzers die beste und einfachste Möglichkeit alle Daten u. Einstellungen auf einmal zu sichern. Für eine schnelle Sicherung nach kleinen Änderungen am Seitenset eignet sich das Synchronisieren des Seitensets gut.
Benutzersicherung auf myTobiiDynavox:
- Ihr Gerät ist mit dem WLAN verbunden.
- Wählen Sie das Feld
bearbeiten
- Wählen Sie die Registerkarte Benutzer aus.
- Wählen Sie den Pfeil rechts vom aktuellen Benutzer.
- Wählen Sie das Feld
Sichern neben dem Namen des Benutzers, den Sie sichern möchten.
- Wählen Sie Auf myTobiiDynavox sichern.
- Möglicherweise werden Sie dazu aufgefordert, sich bei Ihrem myTobiiDynavox-Konto anzumelden
- Geben Sie für die Sicherungsdatei Ihres Benutzers einen Namen ein und wählen Sie dann weiter
- TIPP: es kann hilfreich sein, das Sicherungsdatum in den Dateinamen einzufügen (zB 2020_0229 für 29. Februar 2020)
- Wählen Sie fertig.
Einen Benutzer von myTobiiDynavox wiederherstellen
- Ihr Gerät ist mit dem WLAN verbunden.
- Wählen Sie das Feld
Bearbeiten.
- Wählen Sie die Registerkarte Benutzer aus.
- Wählen Sie den Pfeil rechts vom aktuellen Benutzer.
- Wählen Sie Neuer Benutzer.
- Wählen Sie Vorhandenen Benutzer wiederherstellen.
- Wenn Sie im Moment nicht bei myTobiiDynavox angemeldet sind, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, und wählen dann Weiter.
- Wählen Sie eine Sicherungsdatei für einen Benutzer aus der Liste aus und wählen weiter
- Fertig – der Benutzer ist nun am Gerät wiederhergestellt.
Seitensets auf myTobiiDynavox speichern bzw. synchronisieren
Möchten Sie nur einzelne Seitensets eines Benutzers sichern, klappt das auch mit der Cloud von myTobiiDynavox sehr rasch und einfach. Ein so gespeichertes Seitenset kann auch anderen Nutzern freigegeben werden, nähere Informationen zum Teilen von Seitensets entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch von TD Snap.
Kopie des Seitensets auf myTobiiDynavox speichern:
- Ihr Gerät ist mit dem WLAN verbunden.
- Wählen Sie das Feld
Bearbeiten.
- Wählen Sie den Reiter Seitenset.
- Wählen Sie das aktuelle Seitenset.
- Wählen Sie das Symbol
Speichern neben dem Seitenset, das Sie speichern möchten.
- Wählen Sie Kopie auf myTobiiDynavox speichern.
- Möglicherweise werden Sie dazu aufgefordert, sich bei myTobiiDynavox anzumelden.
- Geben Sie einen einzigartigen Namen für das Seitenset und (optional) eine Beschreibung ein und wählen Sie dann speichern.
- Eine Fortschrittsanzeige erscheint, die den Speicherungsvorgang anzeigt.
- Wenn dieser abgeschlossen ist, wählen Sie fertig.
Ein Seitenset zur Synchronisation auf myTobiiDynavox einrichten:
- Ihr Gerät ist mit dem WLAN verbunden.
- Wählen Sie das Feld Synchronisieren in der oberen Menüleiste
- Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für myTobiiDynavox einzugeben.
- Wählen Sie Synchronisieren.
- Das war alles! Ihr Seitenset ist nun mit Ihrem myTobiiDynavox-Konto synchron.
HINWEIS: Jedes Mal, wenn Sie Ihr Seitenset bearbeiten, müssen Sie das Feld „Synchronisieren“ in der oberen Menüleiste anwählen, um die Änderungen an die Cloud zu schicken. So bleibt Ihr Seitenset immer synchronisiert mit MyTobiiDynavox, dh sie haben immer eine aktuelle Version davon gesichert.
Auf myTobiiDynavox gespeicherte Seitenset-Dateien finden Sie nach Anmeldung mit Ihrem TobiiDynavox-Account auf www.myTobiiDynavox.com unter: Meine Produkte > TD Snap > Seitensets
