Chatten mit Kommunikationsgeräten
Distance learning und distance communication sind nach wie vor Begriffe, die in unserem täglichen Leben eine große Rolle spielen. Videokonferenzen, Chat und Nachrichtendienste ermöglichen uns Lernen, Arbeiten und Kommunikation auch in Zeiten, in denen persönliche Begegnungen nicht möglich sind.
Menschen, die mit Kommunikationsgeräten kommunizieren, haben nun einerseits immer schon Geräte zum Kommunizieren – aber sind diese auch geeignet dafür, problemlos in digitaler Fernkommunikation eingesetzt zu werden? Und können diese Dienste auch mit Symbolen verwendet werden?
In diesem UK-Tipp verschaffen wir Ihnen einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten, die unsere bekanntesten Kommunikationsprogramme und -geräte bieten.
Für Menschen, die Schriftsprache benutzen

LIFEpad Predictable
Der Text des Nachrichtenfensters kann mit dem Teilen-Werkzeug z.B. an das Mailprogramm, Facebook, Zoom oder Signal geschickt werden – je nach installierter App. Da es derzeit kein natives WhatsApp für iPad gibt, sondern nur „Nachbauten“ des beliebten Messengerdienstes, wird WhatsApp nicht angeboten.

Geräte mit Tobiidynavox Communicator 5
Auf i-Geräten ist das Zusatzprogramm „Accessible Apps für Communicator 5“ bereits enthalten. Wird TC 5 auf anderen Windows-Geräten verwendet, ist es möglich, dieses Tool nachträglich zu erwerben. Die speziellen Seitensets und der enthaltene spezielle Browser erleichtern unter Communicator 5 die Bedienung von WhatsApp, Facebook, Facebook Messenger, Instagram, Android Messages, und viele andere. So ist es auch für Nutzer*innen von Augensteuerung einfach, diese Programme zu bedienen.

Für Menschen, die vorwiegend Symbole zur Kommunikation nutzen

LIFEPad TD Snap
Mit der Kommunikationsapp TD Snap ist es möglich, den Text des Mitteilungsfensters zu teilen. Dazu gibt es eine Schaltfläche neben dem Mitteilungsfenster, das mehrere Optionen zum Teilen eröffnet. Unter „weitere“ bekommen Sie die Apps angeboten, die auf dem iPad installiert sind: E-Mail, Facebook, Zoom, Signal usw.

LIFEPad MetaTalk
In MetaTalk ist es möglich, die Sammelleiste (wenn man länger auf ein Symbol dort drückt) zu kopieren (als Bild oder Text) und den Inhalt in WhatsApp for iPad, Signal, Facetime oder eine E-Mail einzufügen.
LIFEPad GoTalkNow
Hat man in der App GoTalk NOW die sogenannte „Express-Seite“ auf den Seiten aktiviert, so erscheint ein Nachrichtenfenster, ähnlich wie bei MetaTalk oder TD Snap. Dort werden angetippte Symbole gespeichert und können hintereinander abgespielt werden. Durch längeres Drücken auf dieses Fenster öffnet sich wieder der Teilen-Dialog mit den bekannten Angeboten (siehe oben). Bei der Auswahl von E-Mail, Signal, usw. werden die Symbole eingefügt.
Viele schöne Kommunikationserlebnisse beim Chatten wünscht Ihnen
Irmgard Steiniger