Bücher von Tarheel Reader in Pictello importieren

Kennen Sie den Tar Heel Reader? Hier finden Sie viele fertige Bücher, die von unterschiedlichen AnwenderInnen erstellt wurden - oft von Eltern oder BetreuerInnen für Menschen mit Beeinträchtigungen. Der Tar Heel Reader ist eine "Sammlung von kostenlosen, einfach zu lesenden Büchern aus einer großen Auswahl von Themen. Jedes Buch kann vorgelesen werden. Auch mit alternativen Ansteuerungsmöglichkeiten kann auf die Bücher zugegriffen werden. Die Nutzung von Touchscreen, IntelliKeys oder 1 bis 3 Tastern ist möglich." (Quelle: Tar Heel Reader Website). 

Auf dem iPad ist die App Pictello (19,99 € im App-Store) eine der umfangreichsten App, wenn es um das Ansehen und Erstellen eigener Bücher geht. Auch diese kann mit Tastern bedient werden, Texte werden vorgelesen und beim Lesen mit markiert. 

Damit Sie die tollen Bücher aus dem Tar Heel Reader auch in Pictello lesen können, gibt es eine tolle Möglichkeit diese umzuwandeln. In diesem Vorlagen-Tipp finden Sie die genaue Anleitung, wie Sie das machen können.

1.  Prüfen Sie, ob Ihr iPad Internetzugang hat (WLAN oder mobiles Internet mittels SIM Karte). Trifft dies zu, öffnen Sie die App "Safari", den Internet-Browser am iPad. 
Icon: Safari

2.  Öffnen Sie die Seite tarheelreader.org und tippen Sie auf "ein Buch suchen". 

Screenshot: Website Tar Heel Reader

3. Tippen Sie einen Suchbegriff ein, zu dem Sie ein Buch finden möchten (z.B. "Ostern", "Auto" oder "Katze"). Tippen Sie auf "suchen" und öffnen Sie das Buch, das Sie in Pictello importieren möchten, indem Sie es berühren.

Screenshot: Buch in Tar Heel Reader suchen

4.  Tippen Sie so lange rechts oben auf das Zahnrad-Symbol (mit dem Finger draufbleiben), bis ein Menü erscheint. Wählen Sie in diesem "Kopieren". So kopieren Sie den Link des Buches in den Zwischenspeicher. 

Screenshot: Link des Buches kopieren

5.  Auf der Website von Assistive Ware finden Sie den "Tar Heel Reader to Pictello Converter", der die Tar Heel Reader Bücher in das Pictello Format umwandeln kann. 

Tipp: Auf der Website von www.assistiveware.com finden Sie diesen auch, wenn Sie auf dieser Website oben rechts den Suchbegriff "Tar Heel Reader" eingeben und anschließend den Beitrag "Pictello meets Tar Heel Reader" auswählen. Hier finden Sie den Link zum Konverter. 

6.  Fügen Sie in dem Feld bei Punkt drei den vorhin kopierten Link ein. Tippen Sie dazu erst kurz (dass die Tastatur erscheint) und dann lange auf das Feld, bis ein Menü mit dem Punkt "Einsetzen" erscheint. Wählen Sie diesen Menüpunkt aus. Zusätzlich können Sie noch Ihre E-Mail-Adresse angeben, dann wird anschließen der Code zum Herunterladen des konvertierten Buches an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Haben Sie alles ausgefüllt, tippen Sie auf "Pictello It!". 

Screenshot: Tar Heel Reader to Pictello Converter
Screenshot: Tar Heel Reader Buch wird konvertiert

7.  Während das Buch konvertiert wird, sehen Sie die Seite "Conversion in progress". Haben Sie eine E-Mail-Adresse angegeben, können Sie diese Seite schließen und auf das Mail mit dem Code warten. Ansonsten lassen Sie die Seite geöffnet, bis die "Success!" Seite angezeigt wird. Auf dieser finden Sie einen achtstelligen Zahlencode in dem Format 1234-5678 (sh. Screenshot). Diesen Code brauchen Sie, um das Buch herunterzuladen. Lassen Sie dazu die Website im Safari einfach geöffnet. 

Screenshot: Zahlencode des Buches

8.  Öffnen Sie die App "Pictello" auf Ihrem iPad. In der Leiste unten finden Sie ein Symbol mit einer Wolke und einem Pfeil. Tippen Sie darauf - hier können Sie sich fertige Bücher aus der Cloud herunterladen, unter anderem auch das soeben konvertierte Buch. 

Screenshot: Pictello Freigabeserver

9.  Geben Sie im Feld oben den Code ein, der Ihnen auf der Website vorhin (sh. Punkt 7) angezeigt bzw. als E-Mail geschickt wurde. Tippen Sie anschließen auf "Laden". 

Screenshot: Freigabecode eingeben und Buch laden

10.  Nun ist das Buch in Ihrer Bibliothek vorhanden - nur wird standardmäßig eine englische Stimme verwendet. Um diese umzustellen, tippen Sie in Ihrer Bibliothek rechts oben auf "Bearbeiten" und wählen Sie anschließend das neu heruntergeladene Buch in Ihrer Liste aus. 

Screenshot: Heruntergeladenes Buch in Pictello auswählen

11.  Wählen Sie in dem Menü nun "Bearbeiten" und anschließend den "Experten-Modus". 

Screenshot: Buch bearbeiten
Screenshot: Expertenmodus wählen

12.  Ganz oben finden Sie den Menüpunkt "Stimme". Tippen Sie diesen an und wählen Sie anschließen eine deutsche Stimme aus. Links oben gehen Sie wieder zur Übersicht zurück und mit einem Tipp auf "Fertig" (links oben) haben Sie Ihre Änderungen gespeichert.

Screenshot: Stimme ändern
Screenshot: Stimme wählen

13.  Nun können Sie das Buch in Pictello ansehen und verwenden - viel Spaß beim Lesen und Vorlesen-Lassen!

Screenshot: Buch in Pictello ansehen

Wir bedanken uns herzlich bei Angela Hallbauer, die uns diesen Tipp zur Verfügung gestellt hat.

<- Zurück zu: App-Tipp Übersicht