A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z
R
Randvokabular
Übersetzung des englischen Ausdrucks „fringe vocabulary“. Vokabular, das nur für eine bestimmte Person und/oder nur in wenigen/bestimmten Situationen wichtig ist. =>Kernvokabular
Rebus
1. Ein Rebus ist eine graphische Abbildung, die für ein Wort oder eine Silbe steht und dieses aufgrund phonologischer Ähnlichkeit repräsentiert, so dass damit auf lautsprachliche Wörter verwiesen werden kann. Beispielsweise würde ein Bild von einem Reh und ein Bild von einem Bus, nacheinander gezeigt, „Rebus“ bedeuten; b8n würde als „beachten“ gelesen.
2. Rebus-Symbolsammlung, ist unter anderem in der Software „Schreiben mit Symbolen“ enthalten.
recall memory
bezieht sich auf das Wiedererkennen von angeeigneten Lern- oder Bewusstseinsinhalten. =>reproduction memory
Repräsentationsform
neutraler Begriff für die verschiedenen Zeichen (Objekte, Zeichnungen, Fotos, Gesten, etc.), die in der Unterstützten Kommunikation als Signal oder als Symbol fungieren.
reproduction memory
Bezeichnung für die aktive Wiedergabe von Lern- oder Bewusstseinsinhalten, die zuvor angeeignet worden sind. =>recall memory
Rett-Syndrom
chromosomal bedingte tiefgreifende Entwicklungsstörung. Die Betroffenen (fast ausschließlich Mädchen) verlieren im zweiten Lebensjahr einen Großteil der bereits erworbenen sozialen und kommunikativen Fertigkeiten und sind dann zeitlebens auf Kommunikationsunterstützung angewiesen.
rezeptiv
bezieht sich auf das Verstehen von Sprache. =>expressiv