Tipps für die Unterstützte Kommunikation
Was ist das beste Hilfsmittel, wenn die Ideen für die Umsetzung fehlen? Die LIFEtool BeraterInnen vermitteln in ihren UK-Tipps seit 2008 die praktische Anwendung von Hilfsmitteln der Unterstützen Kommunikation. Die Tipps sind in der Praxis erprobt und beziehen sich auf Geräte und Hilfsmittel, die in der LIFEtool Beratung eingesetzt werden.
Hier finden Sie alle bisher erschienen Tipps. Eine themen- oder hilfsmittelspezifische Suche ist auch möglich in der rechten Spalte auf dieser Seite.
Aktuelle UK-Tipps
BJ ToyBox für tobii Geräte
Kopf- und Augensteuerungsnutzer können nun auch batterieunterbrecher- oder PowerLink-gesteuerte Geräte ganz bedienen! Die ToyBox von BJ Adaptiones samt Software oder Spezial-Seitenset macht's möglich!

Der vielseitigste sprechende Taster aller Zeiten
Der SmoothTalker ist ein sehr flexibel einsetzbares Gerät aus der Familie der „sprechenden Tasten“. Doch er bietet noch einiges mehr - mit seinen Zusatzmodi läßt er sich vielfach in der UK einsetzen - hier finden Sie Ideen dazu!
> Der vielseitigste sprechende Taster aller Zeitenweiterlesen

UK mit dem Christkind
Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen - in diesem UK-Tipp finden Sie Ideen, wie man UK in der Vorweihnachtszeit nutzen kann und welche Geschenke UK-NutzerInnen Freude bereiten, z.B. ein Terminkalender mit Symbolen für 2015.

Splish-splash - ein Sommer mit UK
Egal ob in der Familie, im Kindergarten, der Schule, der Werkstätte oder im Wohnheim – mit lieben Freunden feiern wir gerne – in dieser Ausgabe viele Ideen zu einem Sommerfest mit Unterstützter Kommunikation.

UK-Spiele für die Faschingsfeier
Viele einfache und beliebte Kinderspiele lassen sich für nichtsprechende Kinder und auch Erwachsene so umgestalten, dass auch sie mit großem Spaß mitspielen können.

BigMack und Step-by-Step mit Spielsachen kombinieren
BigMack und Step-by-Step sind einfache Sprachausgabegeräte. Der Effekt, dass etwas gesprochen wird, wenn die Taste gedrückt wird, kann noch verstärkt werden, indem zusätzlich ein Spielzeug eingeschalten wird!
> BigMack und Step-by-Step mit Spielsachen kombinieren weiterlesen

Die unterbrochene Handlung
Eine der basalen Kommunikationsfunktionen, die in einem frühen Entwicklungsstadium von Kindern gezeigt wird, ist das Fordern nach Fortsetzung einer unterbrochenen Handlung. Dies kann auch mit einem BigMack praktiziert werden.

Batteriebetriebene Spielsachen mit Taster ausstatten - Teil 2
In diesem UK-Tipp wird erklärt, wie man Geräte mit einem Taster ein- und ausgeschalten kann, in derselben Art, wie man eine Lampe mit dem Lichtschalter ein- und ausschaltet.
> Batteriebetriebene Spielsachen mit Taster ausstatten - Teil 2weiterlesen

Batteriebetriebene Spielsachen mit Taster ausstatten - Teil 1
Batteriebetriebene Spielsachen lassen sich einfach und günstig so adaptieren, dass Kinder und erwachsene Menschen mit körperlichen und/oder kognitiven Einschränkungen sie selbständig in Betrieb setzen können.
> Batteriebetriebene Spielsachen mit Taster ausstatten - Teil 1weiterlesen

BigMack und die Entdeckung der Macht der Sprache
Menschen, die nicht sprechen können, haben in ihrem Leben auch nie die Erfahrung machen können, wie mächtig das gesprochene Wort ist; welche Wirkung in der Umwelt Worte wie „Geh!“, „Komm!“, oder auch „Mehr!“, „Nein!“ usf. haben.
> BigMack und die Entdeckung der Macht der Spracheweiterlesen
