Tipps für die Unterstützte Kommunikation
Was ist das beste Hilfsmittel, wenn die Ideen für die Umsetzung fehlen? Die LIFEtool BeraterInnen vermitteln in ihren UK-Tipps seit 2008 die praktische Anwendung von Hilfsmitteln der Unterstützen Kommunikation. Die Tipps sind in der Praxis erprobt und beziehen sich auf Geräte und Hilfsmittel, die in der LIFEtool Beratung eingesetzt werden.
Hier finden Sie alle bisher erschienen Tipps. Eine themen- oder hilfsmittelspezifische Suche ist auch möglich in der rechten Spalte auf dieser Seite.
Aktuelle UK-Tipps
Kommunikationshilfen für ukrainische Flüchtlinge
LIFEtool Beraterin Irmgard Steininger hat zusammengefasst, was die PCS- und Metacom Symbolwelten an Hilfestellungen für ukrainische Flüchtlinge bereit stellen.
> Kommunikationshilfen für ukrainische Flüchtlingeweiterlesen

Online-Aktivierung der LIFEtool Windows-Apps
Alle LIFEtool Windows-Apps können via Download erworben werden. Beim Kauf erhalten Sie einen Lizenzschlüssel, um die Software zu aktivieren. Wie das geht, erklären wir in diesem UK-Tipp.

Selbstbestimmtes Lernen mit den Augen!
NEU: Die LIFEtool Programme können jetzt mit einem „Augenklick“ direkt aus dem Programm Communicator 5 gestartet werden.

Persönliche Fotos als Motivator für die Kommunikation
Persönliche Fotos bieten tolle Gesprächsanlässe, mit dem Talker und für Gebärden. Hier eine Vorlage, damit die Ideen nicht ausgehen, was alles besprochen werden kann.
> Persönliche Fotos als Motivator für die Kommunikationweiterlesen

UK einfach erklärt für Kinder
Wie erklärt man Kindern, die Bedeutung von Unterstützter Kommunikation? Was ist ein Talker? Und warum benötigt der Schulkollege überhaupt einen Talker? Hier einige Buch- und Film-Tipps sowie eine Idee zum selbermachen.

Die Leit- und Navigationssymbole des Landes Oberösterreich
Einheitliche Leit- und Navigationssymbole für die OÖ Institutionen: Unter www.uk-ooe.at werden diese Symbole als .pc2-Dateien (NEU: auch als .jpg) zum freien Download bereitgestellt (die Gebärden als Videos).
> Die Leit- und Navigationssymbole des Landes Oberösterreichweiterlesen

Beschreiben statt Benennen
Dieser UK-Tipp beschreibt, wie mit UK-Nutzern spielerisch geübt werden kann, Begriffe zu umschreiben, die möglicherweise auf ihrem Kommunikationsgeräten fehlen - Ausgangspunkt dafür ist ein lustiges Brettspiel!

Pagesetcentral.com wird MyTobiiDynavox.com
Dieser tolle kostenlose Ideenschatz wurde nun ein Teilbereich von MyTobiiDynavox. Finden und teilen Sie ganz einfach Seitensets für Ihre tobiiDynavox-Geräte - hier erfahren Sie wie das geht!

UK mit dem Christkind
Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen - in diesem UK-Tipp finden Sie Ideen, wie man UK in der Vorweihnachtszeit nutzen kann und welche Geschenke UK-NutzerInnen Freude bereiten, z.B. ein Terminkalender mit Symbolen für 2015.

Schneemann bauen mit den Augen?
Passend zur Jahreszeit stellen wir heute ein winterliches Seitenset vor. Damit ist das Bauen eines Schneemannes am tobii möglich. Einfach Augen, Hut usw. aus den verschiedenen Möglichkeiten auswählen und ausdrucken!

Augensteuerungs-Training
Vor allem bei den ersten Versuchen mit der Augensteuerung braucht es oft genau das richtige Bild oder Foto zur Motivation. Diese adaptierbare Vorlage ist dazu ein wertvolles Instrument.

GoTalk-Vorlagen zum Kernvokabular-üben mit dem kleinen Geist
Kernvokabular ist ein wichtiges Thema. Mit dem kleinen Geist kann es auf lustige Art geübt werden. Jeweils das letzte Wort einer Buchseite wird dann mithilfe eines Sprachausgabegerätes vom Nutzer ergänzt.
> GoTalk-Vorlagen zum Kernvokabular-üben mit dem kleinen Geistweiterlesen

Kernvokabular üben mit dem kleinen Geist
80 % unserer Aussagen lassen sich mit dem Kernvokabular von ca. 200 – 300 Wörter treffen. Diesmal eine lustige Idee zum Üben mit dem Kernvokabular - mit dem kleinen Geist.
