Tipps für die Unterstützte Kommunikation
Was ist das beste Hilfsmittel, wenn die Ideen für die Umsetzung fehlen? Die LIFEtool BeraterInnen vermitteln in ihren UK-Tipps seit 2008 die praktische Anwendung von Hilfsmitteln der Unterstützen Kommunikation. Die Tipps sind in der Praxis erprobt und beziehen sich auf Geräte und Hilfsmittel, die in der LIFEtool Beratung eingesetzt werden.
Hier finden Sie alle bisher erschienen Tipps. Eine themen- oder hilfsmittelspezifische Suche ist auch möglich in der rechten Spalte auf dieser Seite.
Aktuelle UK-Tipps
Persönliche Fotos als Motivator für die Kommunikation
Persönliche Fotos bieten tolle Gesprächsanlässe, mit dem Talker und für Gebärden. Hier eine Vorlage, damit die Ideen nicht ausgehen, was alles besprochen werden kann.
> Persönliche Fotos als Motivator für die Kommunikationweiterlesen

UK einfach erklärt für Kinder
Wie erklärt man Kindern, die Bedeutung von Unterstützter Kommunikation? Was ist ein Talker? Und warum benötigt der Schulkollege überhaupt einen Talker? Hier einige Buch- und Film-Tipps sowie eine Idee zum selbermachen.

Die Leit- und Navigationssymbole des Landes Oberösterreich
Einheitliche Leit- und Navigationssymbole für die OÖ Institutionen: Unter www.uk-ooe.at werden diese Symbole als .pc2-Dateien (NEU: auch als .jpg) zum freien Download bereitgestellt (die Gebärden als Videos).
> Die Leit- und Navigationssymbole des Landes Oberösterreichweiterlesen

Quasselkiste 60 lernen mit ChoiceTrainer AAC
Prentke Romich hat für seine Quasselkiste 60 ChoiceTrainer AAC Übungen erstellt, um die Oberfläche schneller kennen zu lernen

Beschreiben statt Benennen
Dieser UK-Tipp beschreibt, wie mit UK-Nutzern spielerisch geübt werden kann, Begriffe zu umschreiben, die möglicherweise auf ihrem Kommunikationsgeräten fehlen - Ausgangspunkt dafür ist ein lustiges Brettspiel!

Fokuswörter in der Unterstützten Kommunikation
Das Konzept der Fokuswörter ist eine Möglichkeit, einem UK-Nutzer nach und nach Wörter beizubringen, mit denen er möglichst schnell möglichst viel sagen kann. So wird der Aufbau eines aktiven Wortschatzes unterstützt.

"Entdecke die Kraft der Sprache"
Viele Kommunikationshilfen werden häufig nur für EINE bestimmte Funktion benutzt. Jedoch lassen sich besonders einfache Kommunikationsgeräte als Medien sehr flexibel anwenden, um die Wirkung von Sprache erfahrbar zu machen.

Kommunikationsform "Schimpfen" - Teil 2
Aufgrund reger Nachfrage gibt es nun noch einen UK-Tipp zum Thema Schimpfen, damit auch BigMack und Step-by-Step NutzerInnen nun kräftig mitmachen können!
