Alle machen mit! Spielen, Lernen und Teilhaben mit dem All-turn-it Spinner

Der All-turn-it Spinner eignet sich hervorragend, um das Prinzip Ursache-Wirkung zu verstehen und bietet durch den kreativen Einsatz vielseitige Möglichkeiten zur Partizipation, dh eine aktive Teilnahme an verschiedensten Aktivitäten und Spielen. Das Tollste daran: es gibt kein Richtig oder Falsch – es ist einfach ein „gemeinsames-Spaß-haben“!
Nach Aktivierung mit einem Taster trifft das Gerät eine Auswahl nach dem Zufallsprinzip (zB die Würfelzahl für ein Brettspiel). Werden beide Auswahlringe verwendet, ist es auch möglich, mit nur einem Tastendruck zwei Auswahlen gleichzeitig zu treffen (zB Zahlwürfel und Farbwürfel).
Hier einige Ideen zum Einsatz des Gerätes:


Zahlenwürfel-Oberfläche(n):
- Brettspiele mit einem 6er Würfel (Mensch-ärgere-dich-nicht, Monopoly, …)
- Spiele mit zwei 6er Würfel (Klappbrett, Lustige Sieben, …)
- Spiele mit anderen Zahlenwürfeln (Lottoziehung, Tombola, Glücksrad, …)
- „Läuse würfeln“ (so viel Augen bei einem Wurf fallen, so viele Striche darf der Spieler an seiner Laus dazu zeichnen)
- „Anmalen nach Zahlen“ (zB eine 3 wird gewürfelt, das Feld mit Zahl 3 darfangemalt werden – wer sein Bild als erster fertig malen kann, ist Sieger) – Boardmaker-Symbole verwenden oder gratis Malvorlagen im Internet
downloaden und selbst unterteilen
in „Zahlenbereiche“ - Rechnungen mit den Würfeln (Schüler S. würfelt 3 u. 4, dh. 3+4= …. oder 3x4= oder er würfelt 3 u. 4 (also 34) und dann noch 1 u. 6 (also 16) à 34+16 = …. Schwierigkeitsgrad anpassen!
- Schokolade-schneiden (1 Tafel Schokolade, Handschuhe, Haube – reihum würfeln, bei 6 darf man Schokolade-schneiden versuchen und essen!)

Farbwürfel
- (Brett-)spiele mit Farbwürfel („Tempo kleine Schnecke“, Twister, …)
- Bilder ausmalen bzw. Farbauswahl beim Basteln
- alles „grüne/rote/runde/eckige/essbare“ im Raum suchen und benennen
- Perlenkette auffädeln, Muster nach gewürfelter Perlenfarbe
- In Kombination mit Zahlenwürfel: Brettspiele mit Farben und Zahlen („Quips“, „Alle würfeln mit“…)
Buchstaben:
- Bingo
- Lustige Wörter bilden (zB mit den Buchstaben MAPOLI oder ERNSTL)
- Was beginnt mit dem gewürfelten Buchstaben? A wie …
Fotos von Dingen:
- Früchte-Mix auswählen für den Frucht-Shake (Smoothie)
- Würfelspiel „Schweinerei“ (im Original wird mit Gummischweinchen gewürfelt –, die Position der Schweinchen ergibt die Punkteanzahl – Positionen abfotografieren!)
- Tombola am Tag der offenen Tür bzw. Schul-/Kindergartenfest

Fotos von Personen:
- Wer deckt den Tisch – oder räumt den Tisch ab?
- Mein rechter Platz ist leer – ich wünsch mir den/die …. her!
- Besonderer Helfer für den Tag für den Benutzer in der Klasse/Werkstatt
- Bestimmte Person darf mir eine Geschichte vorlesen/spazieren gehen, …
- Wer muss die nächste Rechnung in der Klasse lösen?
- Neben wem darf ich heute sitzen?
- Welches Kind erzählt im Morgenkreis als erstes vom Wochenende?
- Wer öffnet heute ein Türchen des Adventskalenders?
- Wer entscheidet...?

Symbole am Würfler:
- Bingo mit Tieren/Jahreszeitensymbolen/Buchstaben/Zahlen, …
- Reihenfolge der Strophen eines Liedes bestimmen (zB „Die Räder vom Bus“, „Der Zauberer Schrappelschrut“ (Tiere), „Grün-grün-grün sind alle meine Kleider,…“)
- Turnübungen bestimmen (hüpfen, laufen, Sit-ups, … oder auch mit der Anzahl der Übungen à zweite Würfelscheibe dazu)
- Brettspiele mit „Spezial-Würfel“ wie zB „Obstgarten“, „Alle-würfeln-mit“
Praxistipps:
- Klettverschluss
Bringen Sie an einer Blanko-Würfelscheibe Klettpunkte an, um die verschiedenen Kärtchen in gleichen Abständen darauf zu befestigen, so können Sie sehr rasch und flexibel die Würfeloberfläche ändern.
- Einmalige Auswahl
Verwenden Sie den All-Turn-It Spinner als „unparteiische Entscheidungsinstanz“. Verteilen Sie hierfür die Fotos aller Personen der Gruppe auf einem großen Blanko-Deckblatt (Klettpunkte!). Wenn nun eine Person ausgewählt wird, kann anschließend ihr Bild vom All-Turn-It Spinner entfernt werden, damit sie nicht zufälligerweise ein zweites Mal ausgewählt wird.
Viel Spaß beim gemeinsamen Spielen mit dem All-Turn-It-Spinner wünscht
Romana Malzer
Linktipps zu den genannten Spielen:
Klappbrett: http://de.wikipedia.org/wiki/Shut_the_Box
Lustige Sieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Lustige_Sieben
Schweinerei: http://de.wikipedia.org/wiki/Schweinerei_(Spiel)
Alle-würfeln-mit: http://www.alle-wuerfeln-mit.de/
Schokolade-schneiden: http://www.spielewiki.org/wiki/Schokoladeschneiden
Anmerkung:
Die Boardmaker©-Vorlagen für Obstgarten, Christbaum-würfeln, Farben oder die Laus finden Sie auf www.boardmakeronline.com mit dem Suchbegriff „Spinner" (kostenlose Anmeldung auf dieser Plattform erforderlich).
Die PCS-Symbole dürfen wir mit freundlicher Genehmigung von Mayer-Johnson/Dynavox verwenden und unterliegen dem Copyrightbestimmungen ©1981–2012 von Mayer-Johnson LLC.