Große Mauszeiger unter Microsoft Windows

In Zeiten von direkter Touchbedienung und Tablets scheinen sie schön langsam aus der Mode zu kommen: Mauszeiger. Man braucht sie nicht, wenn man direkt auf dem Bildschirm das gewünschte Element mit dem Finger anwählen kann. Wer aber damit Schwierigkeiten hat, sei es motorischer oder auch visueller Art, dem ist manchmal geholfen mit einem speziellen Mausgerät (Joysticks, Trackballs und Co.) und einem großen, deutlich sichtbaren Mauszeiger. Microsoft Windows bietet zwar in den Einstellungen für die Maus verschiedene Größen an, jedoch ist die Vergrößerung nur minimal und oft nicht ausreichend.

Screenshot: Mauszeiger-Einstellungen in Microsoft Windows

Andere Gründe für die Verwendung extragroßer Mauszeiger: man präsentiert Programme auf einer Leinwand. Für die Zuhörerschaft ist es oft schwierig, dem üblichen kleinen Mauszeiger auszumachen. Ein farblich hervorstechender und vergrößerter Mauszeiger unterstützt die Präsentation. Oder die Augen ermüden nach einem langen Tag am Computer und es ist bereits schwierig, dem Mauszeiger zu folgen.

Abhilfe bieten verschiedene im Internet angebotene Mauszeiger, bzw. Mauszeigerprogramme, die teilweise ordentlich große Mauszeiger auf den Bildschirm zaubern!

Hier kommt eine unvollständige Auswahl an Programmen zur  Vergrößerung von Mauszeigern:

Large Pointers

Large Pointers (die Sie sich hier herunterladen können) bietet über 80 zusätzliche Zeiger und Cursor für Menschen mit visuellen und Wahrnehmungsschwierigkeiten, entwickelt von ACE Centre in England (unabhängige Beratungsstellen für UK und Assistierende Technologien). Die größeren und farbigen Mauszeiger installieren sich in den zuständigen Windowsordner (üblicherweise: C:\Windows\Cursors). Um diese Cursor einzustellen, öffnet man die Mauseigenschaften, wählt den Reiter "Zeiger", geht auf das Feld "Durchsuchen", findet dort den Ordner "ACE cursors" und wählt dort unter einer großen Menge Windowscursor einen passenden (für die linke oder die rechte Hand!)

Screenshot: Auswahl der Large Pointer

Es gibt ein kleines Problem: Windows verwendet nicht nur einen Pfeil, sondern dieser kann sich je nach Aktivität verwandeln: z.B. in eine Sanduhr (für "ausgelastet"), in ein Fadenkreuz (für "Verschieben"), den Cursor in einem Textfeld usw. Braucht man für jede dieser Aktionen eine vergrößerte Darstellung, so muss man die einzelnen Symbole jeweils wählen und dann "durchsuchen".

Bild: Verschiedene Zeiger-Optionen unter Microsoft Windows

Philips Large Cursors

Das zuvor genannte Problem gibt es bei Philips Large Cursors nicht (die Sie sich hier herunterladen können). Hat man dieses Programm heruntergeladen, so kann man in den Mauseigenschaften direkt dort, wo man die Windows Schemata wählt, das Schema "Philip large black curors" oder "Philip large inverse cursors" wählen und hat damit eine durchgängige Vergrößerung aller verschiedenen Maussymbole. Das Symbol für "Ausgelastet" ist ein Smily, der die Zunge herausstreckt. Die Vergrößerung ist nicht enorm (und verdeckt somit auch nichts am Bildschirm), aber der Mauszeiger ist sehr dick, und wenn man will, durchscheinend, sodass Text unter dem Mauszeiger zu lesen ist. Eine folgenlose Registrierung ist nötig für den Download. Es sind Links- und Rechtshänderversionen verfügbar.

Screenshot: Phillips Large Cursors

Bigmouse

Bigmouse ist ein kleines, sehr einfaches Programm (das Sie sich hier herunterladen können), das verschiedene Farben für den Mauszeiger bietet und vor allem richtig große bis zu verrückt großen Mauszeigern, die den halben Bildschirm verdecken (und somit oft auch die Hinweistexte, die erscheinen, wenn man mit der Maus kurz über ein Symbol verweilt). Man startet das Programm Bigmouse.exe, das man als zip-Datei downloadet. Dann vergrößert sich sofort der Mauszeiger. In der Taskleiste kann man das Icon anklicken, um die verschiedenen Möglichkeiten geboten zu bekommen:

Screenshot: Einstellungen Bigmouse

Hinweis: Mit einem Klick auf "Exit" bekommt man den voreingestellten Windowsmauszeiger zurück.

Rote Cursor

Der Windows Mauszeiger wird kaum vergrößert, erscheint aber in deutlich sichtbarem rot. Nähere Infos dazu finden Sie hier.

Picgifs

Eine Auswahl an lustigen, animierten, farbenfrohen, aber nicht sehr großen Mauszeigern. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Viel Spaß wünscht

Irmgard Steininger