Übungen nach dem TEACCH Prinzip

Monika Weigand, eine liebe Freundin von LIFEtool, hat im Cluks Forum eine tolle Idee gepostet, wie man nach dem TEACCH Prinzip schöne Übungen mit Symbolen erstellen kann. Sie hat lustige Übungen rund um das Thema "Grillen" erstellt. Das hat uns so gefallen, dass wir diese Ideen gleich weitergesponnen haben. Hier einige Vorschläge, welche Übungen man noch machen kann:

(1) Obstsalat

Hier gibt es verschiedene Obstsorten auf laminierten Kärtchen. Diese müssen nun gerecht auf Schüsseln verteilt werden, damit jeder die gleiche Menge an Obstsalat bekommt.

Hier können Sie sich die Vorlage "Obstsalat" als Boardmaker-Zip Datei im Format ".zbp" herunterladen (Rechtklick --> speichern unter).

Foto: TEACCH-Mappe Obstsalat

(2) Süßigkeiten aufteilen

Es gibt eine Menge an Süßigkeiten, die nun gerecht auf einige Personen aufgeteilt werden müssen - im Foto unten zum Beispiel auf einige MitarbeiterInnen von LIFEtool.

Hier können Sie sich die Vorlage "Süßigkeiten aufteilen" als Boardmaker-Zip Datei im Format ".zbp" herunterladen (Rechtklick --> speichern unter).

Foto: TEACCH-Mappe Süßigkeiten teilen

(3) Schulsachen kombinieren

Jetzt im September ist es wieder soweit: Die Schule beginnt. Im hier vorgestellten Beispiel müssen Kärtchen, auf denen jeweils 2 Dinge gezeigt werden, in die richtige Spalte zugeordnet werden. Um dem Benutzer die Zuordnung zu erleichtern, können natürlich auch die Zeilen und Spalten mit Strichen eingezeichnet werden.

Hier können Sie sich die Vorlage "Schulsachen kombinieren" als Boardmaker-Zip Datei im Format ".zbp" herunterladen (Rechtklick --> speichern unter).

Foto: TEACCH-Mappe Schulsachen

(4) Farben und Formen

Hier müssen färbige Formen in eine Tabelle so einsortiert werden, damit sowohl die Farbe als auch die Form passt.

Hier können Sie sich die Vorlage "Farben & Formen" als Boardmaker-Zip Datei im Format ".zbp" herunterladen (Rechtklick --> speichern unter).

Foto: TEACCH-Mappe Farben & Formen

(5) Stifte zählen und richtig kombinieren

Auf den Kärtchen sind verschiedene Anzahl an Stiften dargestellt, kombiniert mit einem anderen Gegenstand. Diese müssen nun in der Tabelle richtig zugeordnet werden.

Hier können Sie sich die Vorlage "Stifte zählen" als Boardmaker-Zip Datei im Format ".zbp" herunterladen (Rechtklick --> speichern unter).

Foto: TEACCH-Mappe Stifte zählen

(6) Anlauten mit Farben

Hier müssen Bilder ihren richtigen Anlauten zugeordnet werden. Und nicht nur das: auch die Farbe des Objekts muss richtig zugeordnet werden.

Hier können Sie sich die Vorlage "Anlauten mit Farben" als Boardmaker-Zip Datei im Format ".zbp" herunterladen (Rechtklick --> speichern unter).

Foto: TEACCH-Mappe Anlauten mit Farben

Die PCS-Symbole dürfen wir mit freundlicher Genehmigung von Mayer-Johnson/Dynavox verwenden und unterliegen dem Copyrightbestimmungen  ©1981–2012 von Mayer-Johnson LLC.

<- Zurück zu: UK-Tipp Übersicht