Symbol/Foto-Etiketten mit Word erstellen
In einem unserer UK-Tipps haben wir den UK-Kalender unter dem Namen Tagebuch vorgestellt.
Das Eintragen in den UK-Kalender erfolgt in einer Form, mit der der/die BesitzerIn auch versteht, was darin beschrieben ist. Das heißt, wenn er/sie nicht lesen kann, sollten Fotos, Symbole, Zeichnungen und Bilder verwendet werden.
Dann kann eine Person, die über keine lautsprachlichen Fähigkeit verfügt, durch Deuten auf die Abbildungen erzählen, was im Kindergarten/der Schule/der Werkstatt passiert ist. Oder die Eltern können sich das Buch ansehen und mit dem Kind darüber sprechen. Im Morgenkreis in der Schule kann diese Person mit dem Tagebuch ähnlich wie die anderen Kinder berichten, was am Vortag/am Wochenende zu Hause los war.
Solche Etiketten können mithilfe der Software Boardmaker erstellt werden, doch auch mit dem bekannten Microsoft Windows Word. Aufgrund einiger Nachfragen, hier eine kleine Anleitung für die Erstellung in Word:
Arbeitsablauf
1. Etikettendatei öffnen
Laden Sie sich die passende Vorlage von der Homepage des Herstellers herunter (zB Herma, Zweckform, ...) und öffnen diese. Als Beispiel dient in dieser Anleitung die Vorlage der HERMA 4200 Etiketten, hier zum kostenlosen Download.
2. Symbol/Foto einfügen
Unter "Einfügen" finden Sie dann "Grafik" und wählen „Aus Datei“.
3. Symbol/Foto formatieren
Meist klappt das Einfügen der Grafik problemlos, sodass das Symbol/Foto in passender Größe "in der Etikette" ankommt. Sollte das nicht funktionierieren, einfach die Grafik anklicken, und verkleinern, dass sie in die erste Etikette hineinpasst. Dann mit rechter Maustaste draufklicken und im Menü „Grafik formatieren“ wählen, es öffnet sich ein Fenster.
5. Vervielfältigen
Nun noch Bild und Text von einer Etikette in alle übrigen kopieren, (geht am besten mit der Tastenkombination "Strg+C" kopieren, mit der Maus in die nächste Etikette klicken und dort mit "Strg+V" einfügen) bis die gewünschte Anzahl erreicht ist.
Selbstverständlich klappt der ganze Vorgang auch mit einem Foto oder Bild je nach Bedarf.
Und so können oft verwendete Etiketten gleich seitenweise ausgedruckt werden. Zusammengefaltet auf das Format A5 sind sie dann genauso groß wie der UK-Kalender und lassen sich platzsparend transportieren.
Mit der Zeit kommen da schon so einige Symbol- oder Foto-Etiketten zusammen. Diese sollten immer aktuell gehalten werden und es sollen auch immer genügend Etiketten eines Symboles vorhanden sein.
Ein Extra-Blatt für alle Beteiligten zum Notieren von notwendigen neuen Symbolen oder Etiketten, die zur Neige gehen, kann hilfreich sein! Eine Vorlage dafür kann HIER heruntergeladen werden.
Viel Spaß beim Erstellen Ihrer Etiketten in der Größe Ihrer Wahl mit individuellen Fotos, Bildern oder Symbolen
wünscht Romana Malzer
METACOM-Symbole mit freundlicher Genehmigung
von Annette Kitzinger.