Erich kann mehr, als man ihm zugetraut hätte

Erich* ist 27 Jahre alt. Er kann nicht sprechen und lebt seit der Geburt mit spastischer Tetraparese, einer spastischen Bewegungsstörung, die den ganzen Körper betrifft und die ihn daran hindert, zu gehen, zu stehen oder selbständig irgendwelche Tätigkeiten zu verrichten. Er wohnt bei seiner Familie zu Hause und besucht eine Tagesstruktur in Wien. Als Erich in die LIFEtool Beratungsstelle in Wien kam, war nicht ganz klar, ob er lesen und schreiben kann. Im Beratungsprozess hat sich dann herausgestellt, dass ein Computer mit Augensteuerung für Erich das geeignete Hilfsmittel wäre. Seit einem Jahr verfügt er nun über ein eigenes Gerät. Seither hat sich sein Leben entscheidend verändert. Obwohl er aufgrund der Spasmen sehr unruhig im Rollstuhl sitzt, schafft er es dennoch ausgezeichnet mit der Augensteuerung zu arbeiten. Er erkundet auf dem Gerät selbständig verschiedene Programme und entwickelt enormen Ehrgeiz beim Lösen von Gedächtnisspielen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Dabei legt er ein enormes Tempo an den Tag, so dass alle Beobachter nur so staunen. Eine wichtige Entdeckung für ihn war es, dass er mit seinem Tobii C12 seine Lieblingsmusik im Hintergrund abspielen kann, während er ein Memory Spiel löst. Erich probiert alle möglichen Seitensets aus, die auf dem Computer vorhanden sind und stieß dabei auch auf Spiele, bei denen es um die Kombination von Bild und Text geht.
Dabei stellte sich heraus, dass Erich Wortbilder gut erkennen und dem richtigen Bild zuordnen kann. Gemeinsam mit seinem persönlichen Assistenten arbeitet er jetzt daran, mit der Tastatur selber zu schreiben. Es hat sich herausgestellt, dass Erich die meisten Buchstaben kennt. Er braucht aber noch Hilfe dabei, diese Buchstaben zu einem Wort zusammen zu setzen. Die beiden sind eifrig dabei, Erichs Fotos in eigene Alben zu speichern und neu zu benennen. Die Tastatur mit Wortvorhersage ist
hier sehr hilfreich, da Erich ganze Wortbilder erkennt und diese gleich direkt auswählen kann. Für die Kommunikation benutzt Erich zurzeit noch ein symbolbasiertes Seitenset. Die Mutter aktualisiert das Seitenset laufend mit relevanten Inhalten und Fotos. Damit erhält Erich immer mehr Handlungsspielraum und die Mutter freut sich, wenn er von sich aus auswählt, was er zum Frühstück essen möchte und ihr das mit Hilfe des Gerätes mitteilt. Die Freude der Mutter über den Erfolg ihres Sohnes ist deutlich sichtbar, wenn sie erzählt, dass ihr Sohn sogar dem Briefträger zeigen wollte, was er kann. Sie hat allen Grund, stolz zu sein: stolz darauf, dass ihr Sohn mehr kann, als man ihm je zugetraut hätte, und auch stolz darauf, dass sie sich selbst auf eine neue, unbekannte Technologie eingelassen hat und ihrem Sohn so zu mehr Teilhabe verholfen hat.
* Name auf Wunsch geändert.