Abgeschlossene Projekte
MEK
Die Gesellschaft durchlebt derzeit einen starken demografischen Wandel. Der Anteil der Menschen über 80 Jahre weitet sich signifikant aus und Studien zufolge möchte der Großteil der ÖsterreicherInnen den Lebensabend in den eigenen 4 Wänden...WheelSim VR
www.wheelsim.info Für Menschen, die entweder von Geburt an oder durch eine erworbene Behinderung in ihrer Mobilität auf einen E-Rollstuhl angewiesen sind, ist eine kompetente Handhabung des...Sharing Stories, Sharing Life
Einsamkeit ist ein ernsthaftes Problem für ältere Menschen in Europa. In den Niederlanden gibt es über 4,1 Millionen Menschen ab 55 Jahren. Mehr als 25% von ihnen fühlen sich einsam. Davon fühlen sich 200.000 extrem einsam: Sie haben nur einmal im...MI-Tale
Dass Demenz als eine der größten Herausforderungen der Zukunft gilt, ist angesichts des Welt Alzheimer Reports evident. In der Betreuung von Menschen mit dementiellen Erkrankungen spielt die persönliche Geschichte der Erkrankten eine wichtige Rolle,...FitDaheim – Forschung, die bewegt…
Alle wünschen sich ein hohes Maß an Lebensqualität – auch und besonders im Alter. Ab dem 65. Lebensjahr machen sich Einschränkungen im Bewegungsapparat bemerkbar, ab dem 70. Lebensjahr klagt bereits jeder Zweite über Mobilitätseinschränkungen....Machbarkeitsstudie Mundsteuerung
Die Vereinten Nationen schätzen, dass es insgesamt 650 Millionen Menschen mit Behinderung weltweit gibt. An die 2,6 Millionen Menschen sind allein in Europa von Beeinträchtigungen ihrer oberen Extremitäten betroffen und in etwa die Hälfte von ihnen,...Fit4Speech
Die Beherrschung der Sprache ist eine grundlegende Voraussetzung für die soziale Entwicklung, schulisches Lernen, Erfolg im Beruf und ein gelingendes Leben. Nach den Ergebnissen des Idsteiners Sprachscreenings für Kinder im Alter zwischen drei- bis...W.I.F.I. Welding Interaction in Future Industry
© Fronius International GmbH 2014 Schweißen erfordert ein hohes Maß an Präzision und in der Regel den Einsatz beider Hände zur Führung des Schweißbrenners. Somit ist die Einstellung verschiedener Parameter wie Schweißstrom oder Zusatzwerkstoff...> W.I.F.I. Welding Interaction in Future Industry weiterlesen
SOCIALCARE
Die technische Unterstützung von Menschen im Alter mit Pflegebedarf gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dies ist auf Faktoren wie den demografischen Wandel und die damit einhergehende steigende Anzahl der Pflegebedürftigen, der Fachkräftemangel in der...V(i).T.A.L
In der Beratung von Menschen mit Behinderung kommen in bestimmten Fällen Augensteuerungssysteme zum Einsatz. In den letzten Jahren haben sich diese Systeme soweit verbessert, dass diese für den alltäglichen Einsatz unter oft schwierigsten...MOSES
Im Rahmen des Projekts wird ein nachhaltiges und soziales Geschäftsmodell für gemeinnützige End-User Organisationen entwickelt, welches den langfristigen Betrieb einer AAL-Testregion (Ambient Assisted Living Systeme: Assistive Technologien, mHealth...IAAA
Personalisierung ist mittlerweile Bestandteil einer Vielzahl von Computer-basierten Systemen. Es ist zudem zu erwarten, dass sich die Bedeutung angesichts der europäischen aber auch nationalen und landesweiten Strategie 2020 im Hinblick auf den...Prosperity4All
Dieses Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, eine Infrastruktur zu erschaffen, die es Unternehmen, Organisationen und Menschen ermöglicht, auf einfache und kostengünstige Art und Weise digitale Produkte bzw. Lösungen für Menschen mit...VRC - Voice Remote Control
Mit dem Mobiltelefon auch den Fernseher steuern und zwar mit Sprache, dies ist das Ziel dieses Projektes. Motivation Die Steuerung der Umwelt stellt für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, z.B. körperlich beeinträchtigte Personen, oft...Berührungslose Eingabesysteme für Menschen mit Behinderung
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Studienprojekt, welches neue, berührungslose Eingabemethoden für Menschen mit Behinderung untersucht. Ziel ist die Steuerung des Computers für Menschen mit Behinderung mittels berührungslosen...> Berührungslose Eingabesysteme für Menschen mit Behinderungweiterlesen