AsTeRICS
Im Projekt AsTeRICS wurde ein flexibles und kostengünstiges Baukastensystem für assistierende Technologien entwickelt, mit dem Ziel, verschiedenste Sensoren und Steuerungselemente zu kombinieren. Damit sollen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in den oberen Gliedmaßen die Bedienung verschiedener Geräte, wie etwa Computer, Handy, PDA, Umgebungssteuerungen, etc. erleichtert werden.
Kooperationspartner
Projektkoordinator:
- KI:I Kompetenznetzwerk Informationstechnologie zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderungen
(insgesamt 9 Partner)
Alle Projekte
-
IntegraMouse AIR
-
IMPAKT FORSCHUNG COMPUTER UNTERSTÜTZE KOMMUNIKATION
-
RGI Demenz
-
VR4 Mind & Motion
-
MEK
-
MEDUSA
-
SALSA
-
WheelSim VR
-
Sharing Stories, Sharing Life
-
MI-Tale
-
FitDaheim – Forschung, die bewegt…
-
Machbarkeitsstudie Mundsteuerung
-
Fit4Speech
-
W.I.F.I. Welding Interaction in Future Industry
-
SOCIALCARE
-
V(i).T.A.L
-
MOSES
-
IAAA
-
Prosperity4All
-
VRC - Voice Remote Control
-
Berührungslose Eingabesysteme für Menschen mit Behinderung
-
Singuage
-
LIFEtool Lernprogramme
-
fun.tast.tisch.
-
LiveEOG
-
MOBILE.OLD
-
PC-Steuerung via Microsoft Kinect
-
Tablet-PC und Apps
-
SENNET
-
Assistive Technology Laboratory (ATLab)
-
HOMEdotOLD
-
LifeACE
-
WheelSim – Otto Bock
-
Myofeedback