LIFEtool Lernprogramme
Seit den Beginnen von LIFEtool wurde bis heute eine Vielzahl von sonderpädagogischer Lernsoftware entwickelt. In einem interdisziplinären Team aus Technik und Pädagogik werden gemeinsam mit Fachexpert*innen und Anwender*innen, Softwareprogramme für unterschiedliche Bereiche und Anforderungen entwickelt, wie:
- Frühförderung und Spielen
- Erwerb von Kulturtechniken
- Sprachförderung, Kennenlernen von lebensnahen Bildungsinhalten
- Verbesserung der Konzentration
- Leistungssteigerung des Arbeitsgedächtnisses
- Unterstützung bei Teilleistungsschwächen
Die von LIFEtool entwickelten Softwareprogramme zeichnen sich durch pädagogisch wertvolle Inhalte aus, geben motivierende Rückmeldungen und bieten vielfältige Einstellungsmöglichkeiten an. Bei der Entwicklung wird besonders auf eine intuitive Bedienung wertgelegt. Besonderer Wert wird auf die einfache und logische Bedienung für Menschen mit Behinderung gelegt. Die Scanningfähigkeit der Software – eine Funktionalität, die es auch Menschen mit schweren körperlichen Beeinträchtigungen ermöglicht, die Programme mittels Taster zu bedienen – ist ein zentrales Element der umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten. Die Programme wurden in bis zu 16 Sprachen übersetzt.
Kontakt
Mag. David Hofer
Projektverantwortlicher
T +43 732 99 70 56
david.hofer@lifetool.atKarl Kaser (bis 2019)
ProjektkoordinatorProjektart
Je nach Lernprogramm verschiedenFörderprogramm
Je nach Lernprogramm verschieden
- „Nicht der Mensch soll sich an die Technik anpassen, sondern die Technik an den Menschen.“ Mag. Michael Chalupka, Direktor Diakonie Österreich
Alle Projekte
-
IntegraMouse AIR
-
IMPAKT FORSCHUNG COMPUTER UNTERSTÜTZE KOMMUNIKATION
-
RGI Demenz
-
VR4 Mind & Motion
-
MEK
-
MEDUSA
-
SALSA
-
WheelSim VR
-
Sharing Stories, Sharing Life
-
MI-Tale
-
FitDaheim – Forschung, die bewegt…
-
Machbarkeitsstudie Mundsteuerung
-
Fit4Speech
-
W.I.F.I. Welding Interaction in Future Industry
-
SOCIALCARE
-
V(i).T.A.L
-
MOSES
-
IAAA
-
Prosperity4All
-
VRC - Voice Remote Control
-
Berührungslose Eingabesysteme für Menschen mit Behinderung
-
Singuage
-
fun.tast.tisch.
-
LiveEOG
-
MOBILE.OLD
-
PC-Steuerung via Microsoft Kinect
-
Tablet-PC und Apps
-
SENNET
-
Assistive Technology Laboratory (ATLab)
-
HOMEdotOLD
-
AsTeRICS
-
LifeACE
-
WheelSim – Otto Bock
-
Myofeedback