Tablet-PC und Apps / Projekt abgeschlossen
Tablet-PC und Apps für Kinder mit Behinderung
Ziel des Projektes ist es Kinder mit Behinderung zukünftig die Welt der Tablet-PCs und Apps zugänglich zu machen und darüber hinaus entsprechende Lern und Trainings Apps für Menschen mit Behinderung zu entwickeln und zur Verfügung zu stellen.
Motivation
Tablet-PCs - diese Touchgeräte sind leicht und handlich und somit vor allem für den mobilen Einsatz gut zu gebrauchen. Einige Tablet-Computer lassen sich zudem als Telefon verwenden. Apps Erlebniswelt - was wären jedoch Tablet-PCs ohne die faszinierende Welt der Apps! Damit lassen sich die berührungsempfindlichen Geräte nach Belieben ausrüsten und an die persönlichen Vorlieben jedes Menschen anpassen
Da diese Geräte mit dem Finger (ev. Stift) bedient werden, stellt dies eine Barriere für die Nutzung durch Menschen mit Behinderungen dar. Somit bliebe Ihnen die Nutzung neuer Technologietrends wie „Tablet-PCs“ und der Zutritt der beeindruckende „Apps-Erlebniswelt“ verwehrt. Gerade die Möglichkeit zur Nutzung von Lern- und Trainingsprogrammen im „schlanken“ „App“-Format stellt für Kinder mit geistiger Behinderung ein großes Potenzial dar.
Ziele
Der Fokus liegt in der Entwicklung und Evaluierung der Tablet-PC Anwendung für Menschen mit Behinderung.
Ausgehend von bestehenden LIFEtool Softwareprogrammen sollen diese analysiert werden und ein Konzept für die Nutzung auf einem Tablet-PC unter Berücksichtigung der speziellen Anforderung von Menschen mit Behinderung erstellt werden.
Insbesondere soll untersucht werden, welchen Mehrwert die Nutzung der Tablet-PCs gegenüber herkömmlichen Computersystemen für Menschen mit Behinderung bietet (Bedienung, Lernerfolg, Motivation,…).
Im Projekt sollen Prototypen entwickelt werden, die im Anschluss gemeinsam mit Anwendern getestet und evaluiert werden.
Zielgruppe/Begünstigte
- Kinder mit körperlicher und geistiger Behinderungen
Alle Projekte
-
Unterstützte Kommunikation in der Behindertenarbeit im Diakoniewerk
-
Senior.Next.Level.Mobile
-
IntegraMouse AIR
-
IMPAKT FORSCHUNG COMPUTER UNTERSTÜTZE KOMMUNIKATION
-
RGI Demenz
-
MEDUSA
-
VR4 Mind & Motion / Projekt abgeschlossen
-
MEK / Projekt abgeschlossen
-
SALSA / Projekt abgeschlossen
-
WheelSim VR / Projekt abgeschlossen
-
Sharing Stories, Sharing Life / Projekt abgeschlossen
-
MI-Tale / Projekt abgeschlossen
-
FitDaheim – Forschung, die bewegt… / Projekt abgeschlossen
-
Machbarkeitsstudie Mundsteuerung / Projekt abgeschlossen
-
Fit4Speech / Projekt abgeschlossen
-
W.I.F.I. Welding Interaction in Future Industry / Projekt abgeschlossen
-
SOCIALCARE / Projekt abgeschlossen
-
V(i).T.A.L / Projekt abgeschlossen
-
MOSES / Projekt abgeschlossen
-
IAAA / Projekt abgeschlossen
-
Prosperity4All / Projekt abgeschlossen
-
VRC - Voice Remote Control / Projekt abgeschlossen
-
Berührungslose Eingabesysteme für Menschen mit Behinderung / Projekt abgeschlossen
-
Singuage / Projekt abgeschlossen
-
LIFEtool Lernprogramme / Projekt abgeschlossen
-
fun.tast.tisch. / Projekt abgeschlossen
-
LiveEOG / Projekt abgeschlossen
-
MOBILE.OLD / Projekt abgeschlossen
-
PC-Steuerung via Microsoft Kinect / Projekt abgeschlossen
-
SENNET / Projekt abgeschlossen
-
Assistive Technology Laboratory (ATLab) / Projekt abgeschlossen
-
HOMEdotOLD / Projekt abgeschlossen
-
AsTeRICS / Projekt abgeschlossen
-
LifeACE / Projekt abgeschlossen
-
WheelSim – Otto Bock / Projekt abgeschlossen
-
Myofeedback / Projekt abgeschlossen