V(i).T.A.L / Projekt abgeschlossen
Visual Tracking Application for LIFEtool
In der Beratung von Menschen mit Behinderung kommen in bestimmten Fällen Augensteuerungssysteme zum Einsatz. In den letzten Jahren haben sich diese Systeme soweit verbessert, dass diese für den alltäglichen Einsatz unter oft schwierigsten Bedingungen geeignet sind.
Motivation
Neben einem schwedischen Hersteller (Tobii Technology; Tobii PC Eye Go), der sich mit hochspezifizierten Produkten im Bereich der Assistierenden Technologien einen Namen gemacht hat, gibt es mittlerweile aber auch viel preisgünstigere Augensteuerungssysteme, welche die gleichen Funktionen zur Verfügung zu stellen scheinen. Hier sind zB das System von EyeTribe oder die KinesicMouse zu nennen.
Es stellt sich die Frage, wie weit diese System wirklich konkurrenzfähig sind, insbesondere für Menschen mit Behinderung.
Ziel des Projektes
ist eine Masterthese zu erarbeiten, die auf die Bedienung des Computers für Menschen mit Behinderung mittels verschiedener Augensteuerungssysteme fokussiert ist. Im Rahmen dieses Projektes soll analysiert werden, wie die Systeme eingesetzt werden können, d.h. bei welchen Behinderungsformen das eine oder andere System besser und sinnvoller genutzt werden kann. Dafür wäre es für die Praxis erstrebenswert, die verschiedenen Systeme zu vergleichen, an möglichen BenutzerInnen zu testen und ein Verfahren zu entwickeln, welches die Unterschiede der Systeme objektivierbar macht.
Das Ergebnis soll die LIFEtool Beratung von Menschen mit Behinderung unterstützen, um das individuell richtige Produkt auszuwählen.
Kooperationspartner
Abschlussbericht als PDF (6/2015)
- FH Hagenberg, Studenzweig Kommunikation,Wissen und Medien
- FH Hagenberg, Studienzweig Softwareentwicklung
Betreuer: Dr. Josef Altmann, Dr. Mirjam Augstein, Dr. Werner Kurschl - EDV-Werkstätte Hagenberg des Diakoniewerkes Gallneukirchen
Kontakt
Mag. Thomas Burger
Pädagogische Leitung
T +43 732 99 70 56 5204
thomas.burger@lifetool.at
Laufzeit
30.10.2014 - 01.06.2015
Projektart
Kooperationsprojekt, Interdisziplinäres ProjektFörderprogramm
Keines
Alle Projekte
-
Unterstützte Kommunikation in der Behindertenarbeit im Diakoniewerk
-
Senior.Next.Level.Mobile
-
IntegraMouse AIR
-
IMPAKT FORSCHUNG COMPUTER UNTERSTÜTZE KOMMUNIKATION
-
RGI Demenz
-
MEDUSA
-
VR4 Mind & Motion / Projekt abgeschlossen
-
MEK / Projekt abgeschlossen
-
SALSA / Projekt abgeschlossen
-
WheelSim VR / Projekt abgeschlossen
-
Sharing Stories, Sharing Life / Projekt abgeschlossen
-
MI-Tale / Projekt abgeschlossen
-
FitDaheim – Forschung, die bewegt… / Projekt abgeschlossen
-
Machbarkeitsstudie Mundsteuerung / Projekt abgeschlossen
-
Fit4Speech / Projekt abgeschlossen
-
W.I.F.I. Welding Interaction in Future Industry / Projekt abgeschlossen
-
SOCIALCARE / Projekt abgeschlossen
-
MOSES / Projekt abgeschlossen
-
IAAA / Projekt abgeschlossen
-
Prosperity4All / Projekt abgeschlossen
-
VRC - Voice Remote Control / Projekt abgeschlossen
-
Berührungslose Eingabesysteme für Menschen mit Behinderung / Projekt abgeschlossen
-
Singuage / Projekt abgeschlossen
-
LIFEtool Lernprogramme / Projekt abgeschlossen
-
fun.tast.tisch. / Projekt abgeschlossen
-
LiveEOG / Projekt abgeschlossen
-
MOBILE.OLD / Projekt abgeschlossen
-
PC-Steuerung via Microsoft Kinect / Projekt abgeschlossen
-
Tablet-PC und Apps / Projekt abgeschlossen
-
SENNET / Projekt abgeschlossen
-
Assistive Technology Laboratory (ATLab) / Projekt abgeschlossen
-
HOMEdotOLD / Projekt abgeschlossen
-
AsTeRICS / Projekt abgeschlossen
-
LifeACE / Projekt abgeschlossen
-
WheelSim – Otto Bock / Projekt abgeschlossen
-
Myofeedback / Projekt abgeschlossen