VR4 Mind & Motion / Projekt abgeschlossen
Virtual-Reality-unterstütztes, physisches und mentales Training für Menschen mit Demenz
Die zukünftige Pflege und die Begleitung von Menschen mit Demenz stellen eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen dar. Derzeit leben rund 100.000 bis 130.000 Menschen mit Demenz in Österreich. Laut dem österreichischen Demenzbericht 2014 ist mit einem starken Anstieg der Zahl der Betroffenen auf rund 235.000 bis 2050 zu rechnen.
Ziel des Projekts „VR4 Mind & Motion“ ist die Entwicklung eines VR-gestützten Trainingssystems für Menschen mit Demenz, das vorrangig in Pflegeeinrichtungen aber auch im häuslichen Umfeld zur Anwendung kommen soll. Betroffenen wird das „Eintauchen in eine virtuelle Welt“ ermöglicht, kombiniert mit einem physischen Training am Liege-Ergometer. Die Grundidee ist, Menschen mit Demenz bspw. eine Waldumgebung oder Wiesenlandschaft mittels 360° Grad Videoaufnahmen erfahren zu lassen und diese mit der körperlichen Aktivität am Ergometer zu kombinieren. Im Vordergrund des Trainings steht, positive Gefühle bei Betroffenen hervorzurufen. Sie sollen sich entspannen und gleichzeitig zu körperlicher Aktivität am Liege-Ergometer motiviert werden. VR4 Mind & Motion soll herkömmliche Therapieansätze erweitern und Pflegekräfte sowie Angehörige unterstützen. Im Rahmen einer klinischen Pilotstudie sollen die BenutzerInnenzufriedenheit, Verhaltensänderungen sowie eine Verbesserung des körperlichen Zustands evaluiert werden. Neben Befragungen werden Daten aus Messverfahren, wie bspw. Herzvariabilitäts-Messung und kognitiver Tests, erhoben, analysiert und bewertet werden.
Kooperationspartner
- Netural GmbH
- Amago GmbH
- Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH
- R’n’B Consulting GmbH
Sponsoringpartner
- THERA-Trainer
- Schiller Handelsgesellschaft M.B.H.
Kontakt
Mag.a Isabel Karlhuber
Leitung Forschung
T +43 664 620 76 15
isabel.karlhuber@lifetool.atLaufzeit
01.03.2020 - 31.06.2022Projektart
Nationales ProjektFörderprogramm
Programm des Landes Oberösterreich zur Stimulierung von Kooperationen zur Umsetzung von kooperativen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben bzw. zur Umsetzung von kooperativen Organisationsvorhaben bei den OÖ Unternehmen (SKU)
Alle Projekte
-
Senior.Next.Level.Mobile
-
IntegraMouse AIR
-
IMPAKT FORSCHUNG COMPUTER UNTERSTÜTZE KOMMUNIKATION
-
RGI Demenz
-
MEDUSA
-
MEK / Projekt abgeschlossen
-
SALSA / Projekt abgeschlossen
-
WheelSim VR / Projekt abgeschlossen
-
Sharing Stories, Sharing Life / Projekt abgeschlossen
-
MI-Tale / Projekt abgeschlossen
-
FitDaheim – Forschung, die bewegt… / Projekt abgeschlossen
-
Machbarkeitsstudie Mundsteuerung / Projekt abgeschlossen
-
Fit4Speech / Projekt abgeschlossen
-
W.I.F.I. Welding Interaction in Future Industry / Projekt abgeschlossen
-
SOCIALCARE / Projekt abgeschlossen
-
V(i).T.A.L / Projekt abgeschlossen
-
MOSES / Projekt abgeschlossen
-
IAAA / Projekt abgeschlossen
-
Prosperity4All / Projekt abgeschlossen
-
VRC - Voice Remote Control / Projekt abgeschlossen
-
Berührungslose Eingabesysteme für Menschen mit Behinderung / Projekt abgeschlossen
-
Singuage / Projekt abgeschlossen
-
LIFEtool Lernprogramme / Projekt abgeschlossen
-
fun.tast.tisch. / Projekt abgeschlossen
-
LiveEOG / Projekt abgeschlossen
-
MOBILE.OLD / Projekt abgeschlossen
-
PC-Steuerung via Microsoft Kinect / Projekt abgeschlossen
-
Tablet-PC und Apps / Projekt abgeschlossen
-
SENNET / Projekt abgeschlossen
-
Assistive Technology Laboratory (ATLab) / Projekt abgeschlossen
-
HOMEdotOLD / Projekt abgeschlossen
-
AsTeRICS / Projekt abgeschlossen
-
LifeACE / Projekt abgeschlossen
-
WheelSim – Otto Bock / Projekt abgeschlossen
-
Myofeedback / Projekt abgeschlossen