WheelSim – Otto Bock / Projekt abgeschlossen
Der virtuelle Elektrorollstuhlsimulator
„WheelSim“ simuliert das Verhalten eines E-Rollstuhls auf dem Computer – mit dem Ziel, dessen Steuerung zu erlernen und zu trainieren. Mit der Entwicklung dieses Programms ist es betroffenen Kindern und Jugendlichen, aber auch erwachsenen Menschen mit Behinderung und Menschen im Alter möglich, sich in einer barrierefreien, virtuellen Umgebung auf den Ein- oder Umstieg in die Bedienung eines Elektrorollstuhls vorzubereiten. Darüber hinaus sind die Diagnose und das Training der individuellen, physischen, kognitiven, auditiven und visuellen Leistungsfähigkeit als Voraussetzung für die Steuerung eines elektronisch gesteuerten Rollstuhls möglich.
Ziele
WheelSim soll das Erlernen der Elektrorollstuhlsteuerung durch Computersimulation unterstützen. Im Weiteren soll die
Verkehrssicherheit dadurch erhöht werden. Das Programm dient auf Grund seiner detaillierten Auswertungen auch der Unterstützung von Diagnostik und Therapie, kann aber auch als einfaches Geschicklichkeitsspiel verwendet werden.
Zielgruppe/Begünstigte
- Frühförderung, Vorschule
- Sonderschule, im integrativen Unterricht
- Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung
- Menschen mit Lernbeeinträchtigung
- Kinder und Jugendliche im Rollstuhl
- Rollstuhlfirmen: Simulation und Entscheidungshilfe
Kooperationspartner
- Enova GesmbH
Kontakt
Karl Kaser
ProjektkoordinatorProjektart
Nationale AuftragsforschungFörderprogramm
Auftrag von Otto Bock
Alle Projekte
-
Unterstützte Kommunikation in der Behindertenarbeit im Diakoniewerk
-
Senior.Next.Level.Mobile
-
IntegraMouse AIR
-
IMPAKT FORSCHUNG COMPUTER UNTERSTÜTZE KOMMUNIKATION
-
RGI Demenz
-
MEDUSA
-
VR4 Mind & Motion / Projekt abgeschlossen
-
MEK / Projekt abgeschlossen
-
SALSA / Projekt abgeschlossen
-
WheelSim VR / Projekt abgeschlossen
-
Sharing Stories, Sharing Life / Projekt abgeschlossen
-
MI-Tale / Projekt abgeschlossen
-
FitDaheim – Forschung, die bewegt… / Projekt abgeschlossen
-
Machbarkeitsstudie Mundsteuerung / Projekt abgeschlossen
-
Fit4Speech / Projekt abgeschlossen
-
W.I.F.I. Welding Interaction in Future Industry / Projekt abgeschlossen
-
SOCIALCARE / Projekt abgeschlossen
-
V(i).T.A.L / Projekt abgeschlossen
-
MOSES / Projekt abgeschlossen
-
IAAA / Projekt abgeschlossen
-
Prosperity4All / Projekt abgeschlossen
-
VRC - Voice Remote Control / Projekt abgeschlossen
-
Berührungslose Eingabesysteme für Menschen mit Behinderung / Projekt abgeschlossen
-
Singuage / Projekt abgeschlossen
-
LIFEtool Lernprogramme / Projekt abgeschlossen
-
fun.tast.tisch. / Projekt abgeschlossen
-
LiveEOG / Projekt abgeschlossen
-
MOBILE.OLD / Projekt abgeschlossen
-
PC-Steuerung via Microsoft Kinect / Projekt abgeschlossen
-
Tablet-PC und Apps / Projekt abgeschlossen
-
SENNET / Projekt abgeschlossen
-
Assistive Technology Laboratory (ATLab) / Projekt abgeschlossen
-
HOMEdotOLD / Projekt abgeschlossen
-
AsTeRICS / Projekt abgeschlossen
-
LifeACE / Projekt abgeschlossen
-
Myofeedback / Projekt abgeschlossen