Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Unterstützte Kommunikation in der Behindertenarbeit im Diakoniewerk
Ein Leben ohne Kommunikation ist unvorstellbar! Deshalb ist es umso wichtiger, Menschen, die in ihren Ressourcen hinsichtlich der Kommunikation eingeschränkt sind, bestmöglich in ihrer individuellen Kommunikation zu unterstützten.> Unterstützte Kommunikation in der Behindertenarbeit im Diakoniewerkweiterlesen
IntegraMouse AIR
Eine Querschnittlähmung kann jeden treffen - unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand. Von ca. 50.000 Rollstuhl-Fahrer*innen in Österreich sind in etwa 4.000 querschnittgelähmt. Pro Jahr ereignen sich an die 200 Unfälle mit einer...IMPAKT FORSCHUNG COMPUTER UNTERSTÜTZE KOMMUNIKATION
Der Mensch ist ein soziales Wesen und die zwischenmenschliche Kommunikation ein elementares, höchstindividuelles Grundbedürfnis. Mit den Mitteln und Methoden der Computer Unterstützten Kommunikation können Menschen mit angeborenen oder erworbenen...> IMPAKT FORSCHUNG COMPUTER UNTERSTÜTZE KOMMUNIKATION weiterlesen
RGI Demenz
Die Hinweise aus der Forschung über Menschen mit dementiellen Erkrankungen deuten darauf hin, dass durch den Einsatz moderner Technologien vorhandene kognitive Fähigkeiten wieder aktiviert werden können, dass die Selbständigkeit gestärkt und die...MEDUSA
Das menschliche Gehirn ist unser komplexestes Organ, dessen krankheitsbedingte Beschädigung, schwerwiegende Folgen für PatientInnen hat. Die operative Behandlung neurologischer Krankheiten, wie Hirnblutungen, ist jedoch äußerst schwierig, da...VR4 Mind & Motion / Projekt abgeschlossen
Die zukünftige Pflege und die Begleitung von Menschen mit Demenz stellen eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen dar. Derzeit leben rund 100.000 bis 130.000 Menschen mit Demenz in Österreich. Laut dem österreichischen Demenzbericht...MEK / Projekt abgeschlossen
Die Gesellschaft durchlebt derzeit einen starken demografischen Wandel. Der Anteil der Menschen über 80 Jahre weitet sich signifikant aus und Studien zufolge möchte der Großteil der ÖsterreicherInnen den Lebensabend in den eigenen 4 Wänden...SALSA / Projekt abgeschlossen
Körperliche Aktivität verbessert bekanntlich viele der mit dem Altern verbundenen Faktoren und hilft älteren Erwachsenen, ihr Wohlbefinden, ihre Funktionsfähigkeit und Unabhängigkeit zu erhalten. Allerdings ist die Aufrechterhaltung eines aktiven...WheelSim VR / Projekt abgeschlossen
www.wheelsim.info Für Menschen, die entweder von Geburt an oder durch eine erworbene Behinderung in ihrer Mobilität auf einen E-Rollstuhl angewiesen sind, ist eine kompetente Handhabung des...Sharing Stories, Sharing Life / Projekt abgeschlossen
Einsamkeit ist ein ernsthaftes Problem für ältere Menschen in Europa. In den Niederlanden gibt es über 4,1 Millionen Menschen ab 55 Jahren. Mehr als 25% von ihnen fühlen sich einsam. Davon fühlen sich 200.000 extrem einsam: Sie haben nur einmal im...> Sharing Stories, Sharing Life / Projekt abgeschlossenweiterlesen
MI-Tale / Projekt abgeschlossen
Dass Demenz als eine der größten Herausforderungen der Zukunft gilt, ist angesichts des Welt Alzheimer Reports evident. In der Betreuung von Menschen mit dementiellen Erkrankungen spielt die persönliche Geschichte der Erkrankten eine wichtige Rolle,...FitDaheim – Forschung, die bewegt… / Projekt abgeschlossen
Alle wünschen sich ein hohes Maß an Lebensqualität – auch und besonders im Alter. Ab dem 65. Lebensjahr machen sich Einschränkungen im Bewegungsapparat bemerkbar, ab dem 70. Lebensjahr klagt bereits jeder Zweite über Mobilitätseinschränkungen....> FitDaheim – Forschung, die bewegt… / Projekt abgeschlossenweiterlesen
Machbarkeitsstudie Mundsteuerung / Projekt abgeschlossen
Die Vereinten Nationen schätzen, dass es insgesamt 650 Millionen Menschen mit Behinderung weltweit gibt. An die 2,6 Millionen Menschen sind allein in Europa von Beeinträchtigungen ihrer oberen Extremitäten betroffen und in etwa die Hälfte von ihnen,...> Machbarkeitsstudie Mundsteuerung / Projekt abgeschlossenweiterlesen
Fit4Speech / Projekt abgeschlossen
Die Beherrschung der Sprache ist eine grundlegende Voraussetzung für die soziale Entwicklung, schulisches Lernen, Erfolg im Beruf und ein gelingendes Leben. Nach den Ergebnissen des Idsteiners Sprachscreenings für Kinder im Alter zwischen drei- bis...W.I.F.I. Welding Interaction in Future Industry / Projekt abgeschlossen
© Fronius International GmbH 2014 Schweißen erfordert ein hohes Maß an Präzision und in der Regel den Einsatz beider Hände zur Führung des Schweißbrenners. Somit ist die Einstellung verschiedener Parameter wie Schweißstrom oder Zusatzwerkstoff...> W.I.F.I. Welding Interaction in Future Industry / Projekt abgeschlossenweiterlesen
SOCIALCARE / Projekt abgeschlossen
Die technische Unterstützung von Menschen im Alter mit Pflegebedarf gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dies ist auf Faktoren wie den demografischen Wandel und die damit einhergehende steigende Anzahl der Pflegebedürftigen, der Fachkräftemangel in der...V(i).T.A.L / Projekt abgeschlossen
In der Beratung von Menschen mit Behinderung kommen in bestimmten Fällen Augensteuerungssysteme zum Einsatz. In den letzten Jahren haben sich diese Systeme soweit verbessert, dass diese für den alltäglichen Einsatz unter oft schwierigsten...MOSES / Projekt abgeschlossen
Im Rahmen des Projekts wird ein nachhaltiges und soziales Geschäftsmodell für gemeinnützige End-User Organisationen entwickelt, welches den langfristigen Betrieb einer AAL-Testregion (Ambient Assisted Living Systeme: Assistive Technologien, mHealth...IAAA / Projekt abgeschlossen
Personalisierung ist mittlerweile Bestandteil einer Vielzahl von Computer-basierten Systemen. Es ist zudem zu erwarten, dass sich die Bedeutung angesichts der europäischen aber auch nationalen und landesweiten Strategie 2020 im Hinblick auf den...Prosperity4All / Projekt abgeschlossen
Dieses Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, eine Infrastruktur zu erschaffen, die es Unternehmen, Organisationen und Menschen ermöglicht, auf einfache und kostengünstige Art und Weise digitale Produkte bzw. Lösungen für Menschen mit...VRC - Voice Remote Control / Projekt abgeschlossen
Mit dem Mobiltelefon auch den Fernseher steuern und zwar mit Sprache, dies ist das Ziel dieses Projektes. Motivation Die Steuerung der Umwelt stellt für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, z.B. körperlich beeinträchtigte Personen, oft...> VRC - Voice Remote Control / Projekt abgeschlossenweiterlesen
Berührungslose Eingabesysteme für Menschen mit Behinderung / Projekt abgeschlossen
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Studienprojekt, welches neue, berührungslose Eingabemethoden für Menschen mit Behinderung untersucht. Ziel ist die Steuerung des Computers für Menschen mit Behinderung mittels berührungslosen...> Berührungslose Eingabesysteme für Menschen mit Behinderung / Projekt abgeschlossenweiterlesen
Singuage / Projekt abgeschlossen
Eine kostenlose E-Learning-Anwendung von Richard Pfeiffer, mit der hörbeeinträchtigte Kinder (Kindergartenalter) einen Grundwortschatz in der Gebärdensprache erlernen können. Im Rahmen meiner Masterarbeit habe ich eine...LIFEtool Lernprogramme / Projekt abgeschlossen
Seit den Beginnen von LIFEtool wurde bis heute eine Vielzahl von sonderpädagogischer Lernsoftware entwickelt. In einem interdisziplinären Team aus Technik und...fun.tast.tisch. / Projekt abgeschlossen
Ziel ist es ein innovatives Softwaresystem mit Erkennung von angreifbaren Objekten für den Einsatz von Microsoft Pixelsense im Bereich der Therapie, zu entwickeln. Diese soll den therapeutischen Anforderungen entsprechen bzw....LiveEOG / Projekt abgeschlossen
Die Entwicklung eines speziellen Eingabegeräts, welches die Augenbewegungen (Elektrookulogramm, EOG) und Kopfbewegungen der TrägerInnen erfasst und auswertet, ist das Hauptziel des nationalen Kooperationsprojekts LiveEOG....MOBILE.OLD / Projekt abgeschlossen
Im Rahmen des Projekts werden insgesamt 10 Apps entwickelt. Diese sind allesamt einfach zu bedienen und können auf dem Smartphone, dem Tablet und dem Fernseher genutzt werden. Diese Apps sollen Menschen dabei helfen sich auf eine Reise...PC-Steuerung via Microsoft Kinect / Projekt abgeschlossen
Ziel des Projektes ist die Steuerung des Computers für Kinder mit Behinderung mittels Microsoft Kinect zu analysieren. Es soll untersucht werden wie Microsoft Kinect günstigerweise eingesetzt, d.h. bei welchen Behinderungsformen Microsoft Kinect als...> PC-Steuerung via Microsoft Kinect / Projekt abgeschlossenweiterlesen
Tablet-PC und Apps / Projekt abgeschlossen
Ziel des Projektes ist es Kinder mit Behinderung zukünftig die Welt der Tablet-PCs und Apps zugänglich zu machen und darüber hinaus entsprechende Lern und Trainings Apps für Menschen mit Behinderung zu entwickeln und zur Verfügung zu...SENNET / Projekt abgeschlossen
Im Rahmen des Netzwerkprojektes SENNET wird ein Netzwerk aus Bildungsministerien und nationalen Stakeholdern aufgebaut. Dieses konzentriert sich darauf, wie Technologien eingesetzt werden können, um SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf...Assistive Technology Laboratory (ATLab) / Projekt abgeschlossen
Ziel des Projekts ATLab ist ein flexibles und einfaches System zur gezielten Erstellung von Anwendungen (Apps) für Personen mit Behinderungen auf derzeit verfügbaren Tablet-Computern zu entwickeln, denn alleine im deutschsprachigen Bereich...> Assistive Technology Laboratory (ATLab) / Projekt abgeschlossenweiterlesen