TouchMe Trainer – Touchscreen-Bedienung lernen

Icon: LIFEtool App TouchMe Trainer, Biene

TouchMe Trainer ist ein Programm zum Erlernen und Festigen der Touchscreen-Bedienung. Es kann das gezielte Tippen sowie das Wischen in unterschiedliche Richtungen trainiert werden.


TouchMe Trainer für das iPad ist in zwei Versionen verfügbar:

  • TouchMe Trainer: Nur ein Objekt kann in den Übungen verwendet werden. Ein In-App-Kauf ist notwendig, um alle Objekte verwenden zu können.
  • TouchMe Trainer PRO: Alle Objekte können ohne Einschränkung verwendet werden.

Das Programm bietet zwei Übungen:

  • Übung 1: „Berühren“

In dieser Übung muss das angebotene Objekt erkannt und berührt werden. Jede richtige Eingabe wird durch eine kurze Rückmeldung bestätigt. Nach einer festgelegten Anzahl richtig gelöster Aufgaben wird eine längere Animation zur Belohnung abgespielt. Der Schwierigkeitsgrad passt sich dabei an die Fähigkeiten der übenden Person an. Zu Beginn sind die Objekte sehr groß und werden schrittweise kleiner.

  • Übung 2: „Ziehen“

In dieser Übung müssen die Objekte durch Wischen (Drag-and-Drop) ins Ziel gebracht werden. Auch hier passt sich der Schwierigkeitsgrad automatisch an die Fähigkeiten der übenden Person an.

Vielfältige Einstellungsmöglichkeiten ermöglichen eine gute Anpassung an besondere Bedürfnisse.

Die jeweils letzten Spielsitzungen werden protokolliert und können zur Dokumentation bzw. Evaluation herangezogen werden.

Hinweis: Auf dem iPad müssen Sie den Home-Button drücken, um zum Startbildschirm des Programms zurückzukehren.



Video: Zielen und ziehen lernen am iPad mit LIFEtool Beraterin Romana Malzer

<>

Screenshot: LIFEtool App TouchMe Trainer, Biene auf Blume ziehen
Screenshot: LIFEtool App TouchMe Trainer, Biene auf Blume ziehen
Screenshot: LIFEtool App TouchMe Trainer, Belohnungsanimation Biene und Sonnenblumen
Screenshot: LIFEtool App TouchMe Trainer, Auswertung
Screenshot: LIFEtool App TouchMe Trainer, Pfeil zur Dartscheibe ziehen
Screenshot: LIFEtool App TouchMe Trainer, Einstellungen

Ziele

  • Training der Touchscreen-Bedienung
  • Spaß und Freude am Spielen
  • Aufmerksamkeits- / Antizipationstraining


Einsatzbereiche

  • Frühförderung
  • Kinder und Erwachsene mit körperlicher Beeinträchtigung
  • Kinder und Erwachsene mit Lernbehinderung
  • Spielen