LIFEtool Apps für Geräte mit Windows 10 oder neuer

Pädagogisch wertvolle Apps für Menschen mit Behinderung

In einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Technik und Pädagogik werden gemeinsam mit Fachexpert*innen und Anwender*innen, Apps für die Bereiche Spielen und Frühförderung, Lernen und Kulturtechniken sowie Lebensnahe Bildungsinhalte (Lebenslanges Lernen) entwickelt. Besonders bedacht wird hierbei, dass die Apps auch von Menschen mit Behinderung bedient werden können.


Icon: Öffnet externen Link in neuem Fenster

Wir bieten LIFEtool Apps für Geräte mit Windows 10 oder neuer als Download an. Erhältlich sind die Apps als Einzel- oder Mehrfachlizenz sowie als Erweiterung für vorhandene Mehrfachlizenzen bei LIFEtool-Solutions. LIFEtool Windows-Apps können Sie 7 Tage gratis testen. Hier erfahren Sie, wie LIFEtool Windows Apps online oder offline aktiviert werden können. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: office@lifetool-solutions.at

Icon: Öffnet externen Link in neuem Fenster

Hier können Sie LIFEtool Apps für das iPad herunterladen.

Inhaltliche Fragen zu LIFEtool Apps? Unsere Expert*innen antworten.

Icon: rotes Feld mit weißem Schriftzug VIDEO TIPP

Playlists LIFEtool Video-Tipps für LIFEtool Apps für iPad und Windows
LIFEtool Beraterinnen Romana Malzer und Irmgard Steininger erklären Bedienung von LIFEtool Apps.



Frühförderung & Spielen


Icon: Öffnet Link im aktuellen Fenster

SwitchTrainer ist ein Programm zum Erlernen des Umgangs mit ein oder zwei Tasten. SwitchTrainer wurde von Personen aus der Pädagogik, Psychologie und Didaktik vor allem für Kinder mit körperlicher oder kognitiver Beeinträchtigung entwickelt.

Icon: Öffnet internen Link im aktuellen Fenster

HokusPokus ist ein Programm für Kinder. Der Ablauf ist sehr einfach und motivierend. Durch Drücken einer Taste wird Stück für Stück ein Bild aufgebaut.

Icon: Öffnet Link im aktuellen Fenster

KlickTool Literacy AAC ist ein multimediales Programm für die Unterstützte Kommunikation und dient dazu die kommunikativen Fertigkeiten zu fördern, die Freude an Büchern und Geschichten zu vermitteln und das Interesse am Medium Schrift zu wecken.

Icon: Öffnet Link im aktuellen Fenster

CatchMe 2.0 ist ein Programm zum Erlernen der Maussteuerung bzw. eines alternativen Mauseingabegerätes (Joystick oder Ähnliches). Das Programm wurde für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickelt, die den Umgang mit der Standardmaus oder einem alternativen Eingabegerät erlernen und trainieren möchten.


Zahlen, Mengen & Rechnen


Icon: Öffnet Link im aktuellen Fenster

PreNumbers ist ein Programm, das grundlegende, pränumerische Fertigkeiten vermittelt. Das Programm bietet Übungen zu den unterschiedlichen Fertigkeiten in mehreren Schwierigkeitsgraden.

Icon: Öffnet Link im aktuellen Fenster

AboutNumbers ist ein Mathematikprogramm zu den Themen Zählen, Mengen, Zahlen und Rechnen im Zahlenraum 5 und 10. Ein wichtiges Merkmal ist die im ganzen Programm verwendete, strukturierte Mengendarstellung, um nicht-zählende Strategien zur Mengenerfassung zu erleichtern, das Verständnis für die Beziehungen der Zahlen untereinander und das Zahlenverständnis im Allgemeinen zu fördern.

Icon: Öffnet Link im aktuellen Fenster

Rechnen mit dem Euro ist ein umfangreiches Lern- und Trainingsprogramm rund um das Thema „Geld“ für Kinder der Grundschule, die den rechnerischen Umgang mit Geld trainieren möchten. In unterschiedlichen und abwechslungsreichen Übungen werden sowohl Basiskenntnisse (z. B.: Geld kennenlernen) als auch fortgeschrittene Inhalte vermittelt werden (z. B.: Preise addieren, Wechselgeld berechnen, usw.).

Icon: Öffnet Link im aktuellen Fenster

Einkaufen mit dem Euro ist ein umfangreiches Lern- und Trainingsprogramm für Jugendliche und Erwachsene, die lebenspraktische Fertigkeiten zum Themenkreis „Geld, Waren, Einkaufen“ erwerben möchten. In unterschiedlichen und abwechslungsreichen Übungen werden sowohl Basiskenntnisse (z. B.: Geld kennenlernen) als auch fortgeschrittene Inhalte vermittelt (z. B.: Preise addieren, Wechselgeld berechnen, usw.).


Lesen, Schreiben & Sprache


Icon: Öffnet Link im aktuellen Fenster

ShowMe 3.0 ist ein Programm zum Lernen und Üben von Begriffen in unterschiedlichen Sprachen. In verschiedenen Übungen werden das Sprachverständnis und das Gedächtnis trainiert.
In ShowMe 3.0 gibt es einen zusätzlichen deutscher Sprecher und METACOM Symbole sind inkludiert.

Icon: Öffnet Link im aktuellen Fenster

ChoiceTrainer AAC ist ein Programm zum Lernen und Üben mit Hilfe von Multiple-Choice-Aufgaben in Bild, Text und Ton. Mit einem integrierten Editor können neue Test, mit eigenen Materialien, erstellt werden. Das ermöglicht eine optimale Anpassung an die übende Person.

Icon: Öffnet Link im aktuellen Fenster

FlashWords AAC ist ein Programm zur „Methode Frühes Lesen“, die u. a. mit viel Erfolg bei Kindern mit einer verzögerten Sprachentwicklung (z. B. Down-Syndrom) eingesetzt wird. Zielgruppe der Methode sind Kinder mit einer Behinderung, die auch die Sprachentwicklung betrifft. Die Visualisierung von Wörtern durch Schrift dient der Kompensation von Schwächen, vor allem im auditiven Bereich. Das primäre Ziel liegt in der Förderung der Sprachentwicklung.

Icon: Öffnet Link im aktuellen Fenster

Erfolgreich Lesen ist ein Leselernprogramm mit verschiedenen Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Zielsetzung des Programms ist es, das Lesen ergänzend zu anderen Lehrmitteln zu üben. Die Übungen unterteilen sich dabei in visuelle und akustisch-visuelle Aufgaben.

Icon: Öffnet Link im aktuellen Fenster

Sprachforscher für Kinder ist ein Programm, das Kinder beim Entdecken und Festigen des Sch-Lautes unterstützt. Es wurde von Logopädinnen und Fachleuten aus Forschung und Lehre in Zusammenarbeit mit Eltern und Kindern entwickelt. Das Programm ist für den Einsatz zu Hause oder in Hort und Kindergarten gedacht.

Icon: Öffnet Link im aktuellen Fenster

Sprachforscher – Logopädie ist ein Programm, das Kinder beim Entdecken und Festigen des Sch-Lautes unterstützt. Es wurde von Logopädinnen und Fachleuten aus Forschung und Lehre in Zusammenarbeit mit Eltern und Kindern entwickelt. Das Programm richtet sich an Sprachförderkräfte mit therapeutischem Hintergrund und spezifischem Fachwissen zu Spracherwerb und dessen Problemen. 


Konzentration, Arbeitsgedächtnis


Icon: Öffnet Link im aktuellen Fenster

KonZen 2.0 ist eine App für Konzentrations- und Denktraining. In verschiedenen Übungsvarianten werden Fertigkeiten wie optische Differenzierung, Raumlage, Kurzzeitgedächtnis, Aufmerksamkeit und Konzentration trainiert und verbessert.


E-Rollstuhl Training

Icon: Öffnet Link im aktuellen Fenster

WheelSim Home ist ein virtueller E-Rollstuhlsimulator, der Personen mit Beeinträchtigung jeden Alters das Erlernen und Trainieren der E-Rollstuhlsteuerung in einer realitätsnahen Simulation ermöglicht. WheelSim Home richtet sich an Einzelpersonen und ist für den Einsatz zu Hause gedacht.

Icon: Öffnet Link im aktuellen Fenster

WheelSim Pro ist ein virtueller E-Rollstuhlsimulator, der Personen mit Beeinträchtigung jeden Alters das Erlernen und Trainieren der E-Rollstuhlsteuerung in einer realitätsnahen Simulation ermöglicht. WheelSim Pro richtet sich an Institutionen wie Schulen, Therapieeinrichtungen und Rollstuhlversorger.


Bei LIFEtool legen wir besonderen Wert auf:

  • einfache Bedienbarkeit
  • einfache Oberfläche mit reduzierten Funktionen
  • Möglichkeit zum Einbinden eigener Materialien (eigene Fotos, Videos, Texte, ...)
  • alternative Bedienbarkeit mittels Taster und Scanning
  • Einstellbarkeit des Schwierigkeitsgrades
  • positives Feedback, das anspornt und zum Weitermachen animiert
  • Auswertung zur Dokumentation des Lernfortschritts
  • einfache Grafik
  • Reduktion der Inhalte auf das Wesentliche