LIFEtool Software für Geräte ab Windows 10
Sonderpädagogische Lernprogramme
Seit der Gründung setzt LIFEtool die persönlichen Erfahrungen aus den Beratungen und dem wahrgenommenen Bedarf in konkrete Werkzeuge um. In einem interdisziplinären Team werden gemeinsam mit Fachexpert*innen und Anwender*innen, Softwareprogramme für unterschiedliche Bereiche und Anforderungen entwickelt:
LIFEtool Software zeichnet sich durch die individuelle Anpassbarkeit, einem nutzerorientierten Feedback und umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten aus. In Kombination mit der optionalen Taster-Steuerung (Scanning) und dem Editor, welcher ein Hinzufügen persönlicher Materialien wie Fotos und Texte ermöglicht, sind einzigartige Lernprogramme entstanden. Der Großteil der Software ist kompatibel mit Tobii Dynavox Augensteuerungen.
Ein erfolgreicher Einsatz von Lernmaterialien ist wesentlich davon bestimmt, wie AnwenderInnen die Inhalte in das eigene Erleben und Wahrnehmen einordnen kann. Dazu leisten unsere Softwareprogramme einen hervorragenden Beitrag.
Frühförderung und Spielen
Kulturtechniken erlernen
Lebensnahe Bildungsinhalte/Teilleistungsförderung: Konzentration, Arbeitsgedächtnistraining, E-Rollstuhltraining
Frühförderung und Spielen
SwitchTrainer – Erlernen der 2-Tasten-Bedienung
„SwitchTrainer“ wird dazu verwendet, den Umgang mit zwei Tasten zu lernen. Wenn auf die erste Taste gedrückt wird, geschehen andere Dinge als bei der zweiten Taste. Um ein Ziel zu erreichen, muss somit geplant die richtige Taste gedrückt werden. Prinzipiell ist das Programm auch mit einer Taste und automatischem Scanning zu verwenden, die 2-Tasten-Bedienung steht allerdings im Mittelpunkt.
KlickTool Literacy AAC – Multimediales Bilderbuch für Unterstützte Kommunikation
„KlickTool Literacy AAC“ ist ein Softwareprogramm der LIFEtool AAC Reihe – AAC steht für „Augmentative and Alternative Communication“ (Unterstützte Kommunikation). Das Programm hat zum Ziel, die Kommunikation von Menschen ohne ausreichende Lautsprache zu unterstützen.
Kurzvideo: KlickTool Literacy AAC - vereinfachte Bedienung mit LIFEtool Beraterin Irmgard Steininger
Kurzvideo: KlickTool Literacy AAC - eigenes Buch erstellen - mit Gratis Corona Buch mit LIFEtool Beraterin Irmgard Steininger
CatchMe 2.0 – Spielerisches Erlernen der Maussteuerung
„CatchMe 2.0“ ist ein aus der Praxis entstandenes Programm, das sich hervorragend zum Erlernen der Verwendung der Computermaus, aber auch zur Diagnose eignet. Das Programm wurde für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickelt, die den Umgang mit der Standardmaus oder einem alternativen Eingabegerät erlernen und trainieren möchten.
Kulturtechniken erlernen
AboutNumbers – Spaß am Rechnen im Zahlenraum 10
„AboutNumbers“ ist ein Rechenprogramm für Kinder im Zahlenraum 10, rund um die Themen „Zählen“, „Mengen“, „Zahlen“ und „Rechnen“ mit Tieren aus Wald und Wiese.
PreNumbers – pränumerische Fertigkeiten
PreNumbers ist ein Programm, das grundlegende, pränumerische Fertigkeiten vermittelt.
Zu den pränumerischen Fähigkeiten gehören unter anderen:
- Dinge nach bestimmten Merkmalen sortieren können
- Dinge in Klassen mit bestimmten Merkmalen einteilen können
- Formen erkennen und unterscheiden können
- Mengen erfassen und vergleichen können
- Serialität erkennen (logische Reihenfolgen erkennen und fortsetzen)
- Symmetrien und Muster erkennen
ShowMe AAC 2.0 – Erlernen und Üben von Begriffen
In „ShowMe AAC 2.0“ geht es darum verschiedene Begriffe kennenzulernen: Von Gegenständen über Farben und Formen bis hin zu Zahlen und Buchstaben. Das Zuordnen von Begriffen zu Bildern als auch das Merken und Erinnern wird erlernt und trainiert.
Kurzvideo: ShowMe AAC 2.0
FlashWords AAC – Ein Programm zur Methode „Frühes Lesen“
„FlashWords AAC“ ist eine Sammlung von Übungen zum „Frühen Lesen“ nach dem Frühförderprogramm „Kleine Schritte“.
Erfolgreich Lesen - Leselernprogramm
Erfolgreich Lesen ist ein Leselernprogramm mit verschiedenen Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Zielsetzung des Programms ist es, das Lesen ergänzend zu anderen Lehrmitteln zu üben. Die Übungen unterteilen sich dabei in visuelle und akustisch-visuelle Aufgaben.
Lebensnahe Bildungsinhalte/Teilleistungsförderung: Konzentration, Arbeitsgedächtnistraining, E-Rollstuhltraining
ChoiceTrainer AAC – Multiple-Choice-Aufgaben mit Bild, Text und Ton
„ChoiceTrainer AAC“ ist ein Programm zum Lernen und Üben mit Hilfe von Multiple-Choice-Aufgaben in Bild, Text und Ton. Das Programm enthält bereits Übungen zum Thema „Jahreskreis“, es können aber auch eigene Tests zu verschiedenen Themen erstellt werden.
Kurzvideo: ChoiceTrainer AAC
Kurzvideo: ChoiceTrainer AAC - eigene Übungen erstellen mit LIFEtool Beraterin Irmgard Steininger
Kurzvideo: ChoiceTrainer AAC - vorhandene Übungen verändern mit LIFEtool Beraterin Irmgard Steininger
Einkaufen üben mit dem Euro
Einkaufen üben mit dem Euro ist ein umfangreiches Lern- und Trainingsprogramm für Jugendliche und Erwachsene, die lebenspraktische Fertigkeiten zum Themenkreis „Geld, Waren, Einkaufen“ erwerben möchten.
Rechnen mit dem Euro
Rechnen mit dem Euro ist ein umfangreiches Lern- und Trainingsprogramm rund um das Thema „Geld“ für Kinder der Grundschule, die den rechnerischen Umgang mit Geld trainieren möchten.
KonZen 2.0 – Ein Programm für Konzentrations- und Denktraining
„KonZen 2.0“ ist ein bewährtes Trainingsprogramm, das in drei verschiedenen Spielvarianten Fertigkeiten wie optische Differenzierung, Raumlage, Kurzzeitgedächtnis, Aufmerksamkeit und Konzentration trainiert und verbessert.
WheelSim – E-Rollstuhl Fahren: sicher und realitätsnah trainieren
WheelSim ist ein virtueller E-Rollstuhlsimulator, der Menschen mit Beeinträchtigung jeden Alters das Erlernen und Trainieren der E-Rollstuhlsteuerung in einer realitätsnahen Simulation ermöglicht.
>> zur Downloadversion:
WheelSim Home