Seit dem Start des Projekts LIFEtool im Jahr 1998 wurden in Österreich rund 47.500 Beratungsstunden für 17.500 Menschen mit Behinderung und deren Angehörige erbracht, annähernd 90.000 Personen durch Schulungen, Workshops, Kongresse und Fachmessen zum Thema informiert und knapp 16.000 Menschen in Österreich mit Assistierenden Technologien für den Zugang zu Computer und Internet sowie elektronische Hilfen für die Unterstützte Kommunikation direkt versorgt. Täglich werden in mehr als 40 Ländern in aller Welt von LIFEtool entwickelte Hard- und Softwarelösungen verwendet.
"Ich war 19 Jahre alt. Urlaub mit den Jungs, fette Party und Pool - mit knietiefem Wasser. Das ist alles, woran ich mich erinnere. Als ich wieder zu mir kam, war ich querschnittgelähmt. Mit dem Tanzen war's das. Aber mit meiner Musik kann ich immer noch andere bewegen. Die IntegrMouse von LIFEtool hat's möglich gemacht." Mario, alias Deejay Ridinaro.
LIFEtool entwickelt in einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Technik und Pädagogik gemeinsam mit FachexpertInnen und AnwenderInnen, Apps für die Bereiche Spielen und Frühförderung, Lernen und Kulturtechniken sowie Lebensnahe Bildungsinhalte (Lebenslanges Lernen) entwickelt. Die Apps zeichnen sich durch die individuelle Anpassbarkeit, einem nutzerorientierten Feedback und umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten aus. In Kombination mit der optionalen Taster-Steuerung (Scanning) und dem Editor, welcher ein Hinzufügen persönlicher Materialien wie Fotos und Texte ermöglicht, sind einzigartige Lernprogramme entstanden.
LIFEpads sind komplett vorinstallierte und individuell eingerichtete mobile Kommunikationshilfen mit LIFEtool Kommunikationsbüchern und nützlichen Tools, Support und 2-Jahre-LIFEtool-Schutzpaket. LIFEpads werden komplett vorinstalliert, sodass sofort damit gearbeitet werden kann. Die LIFEtool Beraterinnen statten die iPads mit LIFEtool Kommunikationsbüchern aus. Auf diese Weise können die LIFEpads individualisiert mit eigenen Fotos, Videos, Musikauswahl und eigenen Seiten erstellt werden.
Gerne können Sie diese Liste ausdrucken und an Interessierte weitergeben bzw. auch in Einrichtungen aushängen.
Neue Technologien ausprobieren und nachdenken, was die Zukunft der Assistierenden Technologien noch alles bereithält, konnten die BesucherInnen der Open Days bei LIFEtool.
... heißt es seit kurzem beim LIFEtool F&E Projekt „FitDaheim“, das die Beweglichkeit von Seniorinnen und Senioren mit Hilfe moderner Technik steigern will.
LIFEtool Tirol freute sich über eine großzügige Spende
Social-Hands unterstützen mit den Einnahmen aus dem Charity-Kabarett LIFEtool beim Ankauf eines Augensteuerungs-Poolgerätes
Spende der Raiffeisenlandesbank OÖ ermöglicht die Anschaffung eines Augensteuerungsgerätes für LIFEtool.
Mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro unterstützt TWO IN A BOX Architekten die LIFEtool gemeinnützige GmbH.
LIFEtool Wien veranstaltet ein Vernetzungstreffen der Technischen Assistenzen Wien.
Mit der Social-Media-Serie #OrtDerHoffnung macht die Diakonie auf Menschen und Projekte aufmerksam, die Lebensqualität, sozialen Zusammenhalt und Solidarität fördern.