Unter der Leitung des Frauenhofer Instituts startet mit Beteiligung von LIFEtool das EU-Projekt "Prosperity4All" mit Partnern aus 25 Ländern.
März
Kickoff Meeting für die Neugestaltung der LIFEtool App FlashWords mit Studentinnen der FH-Wels Produktdesign und Technische Kommunikation.
LIFEtool präsentiert sich am Tag der offenen Tür in der Schule für Sozialberufe in Gallneukirchen.
April
LIFEtool Beraterin Romana Malzer referiert am AKUK! Workshop in Hamburg über LIFEtool Software.
Mai
LIFEtool präsentiert sich auf der größten Messe für Pflege und Rehabilitation Messe integra in Wels.
Auf Anregung von NR-Abgeordnetem Franz-Josef Huainigg entstand in Zusammenarbeit mit der FH Hagenberg ein Prototyp einer App, mit deren Hilfe man Radio und Fernsehgeräte mit Sprache bedienen kann. Herr Huainigg ist zum Testen bei LIFEtool Linz.
Ende des Forschungsprojektes MOBILE.OLD.
Juni
Der IntegraMouse Deejay Mario Marusik aka Deejay Ridinaro begeistert am Donauinselfest – ein Traum geht in Erfüllung – für den jungen Mann und auch für die IntegraMouse!
LIFEtool Geschäftsführer David Hofer ist zu Gast im Linzer Schlossmuseum und berichtet über „Sternstunden“ mit den IntegraMouse.
Diakonisse Gerda Nied aus Brasilien informiert sich über die Möglichkeiten Assistierender Technologien.
Diakoniefest mit Physikmobil von Verbund, unserem Kooperationspartner.
LIFEtool Geschäftsführer David Hofer und Roman Schacherl vonsoftaware stellen in Seoul die Möglichkeit des Microsoft Pixelsense in der Neuro-Rehabilitation vor (Forschungsprojekt fun.tast.tisch).
Ende des Kooperationsprojektes VRC und Berührungslose Eingabesysteme.
August
Computercamp für Jugendliche mit motorischer Beeinträchtigung mICC mit IntegraMouse Deejay Ridinaro. LIFEtool ist bei diesem Projekt von Brot-für-die-Welt mit engagiert.
Radio FRO besucht LIFEtool Linz.
Ende des Forschungsprojektes LiveEOG.
September
Romana Malzer ist Vortragende bei der Fachtagung Unterstützte Kommunikation in Tirol.
Podiumsdiskussion „Soziale Innovationen“ in der Academia Superior mit LIFEtool Geschäftsführer David Hofer.
Ende des Forschungsprojektes fun.tast.tisch.
Oktober
Protestaktion „Niemand ist sprachlos“ vor dem österreichischen Parlament in Wien. Betroffene fordern ihr Recht auf Kommunikation ein – Diakonie und LIFEtool unterstützten kräftig. Auch ein ORF Beitrag in Heute leben bekräftigt die Forderungen.
Besuch und Erfahrungsaustausch mit den KollegInnen von Diakonie International Rumnänien in Linz.
Tombola Aktion im Donaupark Mauthausen. Ein Scheck über 368 Euro wird überreicht.
Austausch mit Repräsentanten des EU Projektes „Lifelong learning Programme“.
Kick-off Meeting für das Forschungsprojekt MOSES (FFG) und des Kooperationsprojektes V.(i).T.A.L., Visual Tracking Application for LIFEtool.
Ende des Forschungsprojektes AT Lab.
Dezember
Adventkalender-Kampagne der Diakonie Österreich am 13.12. sowie der 3.12. (Tag der Menschen mit Behinderung) werden genutzt, um auf den fehlenden Rechtsanspruch auf Assistierende Technologien aufmerksam zu machen.
5 Jahre Verbund-Empowerment Fund der Diakonie: zwischen 2009 und 2014 konnten 1650 Menschen mit Hilfsmitteln versorgt werden und 7350 Menschen wurden beraten.
LIFEtool präsentiert sich beim Verein Marathon und informiert über Computerhilfsmittel für Kinder mit Muskelerkrankungen.