Jahreschronik 2017

Jänner 

  • 11.1.2017: Kick-off Meeting für das Projekt Fit4Speech (FFG / COIN Kooperation und Netzwerke)
  • 13.1.2017: Besuch von Jakob Mökander von Associate Business Sweden und fachlicher Austauch zu Themen aus dem Bereich AAL und Demenz.
  • 19.1. Besuch von der Inclusion Factory aus China – begleitet von Dr. Stroblmair, Geschäftsführer Diakoniewerk.

Februar

  • 20.2.2017: Anlässlich des Tags der Menschenrechte erinnert Diakonie Österreich daran, dass kein Mensch ohne Sprache sein soll und verstärkt die Forderung nach einem Rechtsanspruch auf Assistierende Technologien.
  • 28.2.2017: Das Projekt Machbarkeitsstudie Mundsteuerung wird beendet.

März

  • 14.3.2017: Tag der offenen Tür bei LIFEtool Linz im Rahmen des Projektes Prosperity for all (P4all) mit der Möglichkeit Assisiterende Technologien auszuprobieren.

April

  • 2.4.2017: Besuch von Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer bei LIFEtool.

Mai

  • Das internationale Projekt (AAL und FFG / bmvit) MI-Tale wird gestartet. Ziel ist ein personalisiertes, psychobiografisches Spiel, um einen Zugang zu den Erinnerungen von Menschen mit Demenz zu erhalten.
  • 11./12.5.2017: LIFEtool Kärnten präsentiert Assistierende Technologien auf der ReCare Kärnten am Stand der Diakonie de La Tour.
  • 15.-18.5.2017: Verbund-Empowerment Workshoreihe „Mit wenig Wörtern viel reden“ mit LIFEtool Beraterin Irmgard Steininger in Wien, Kärnten und Tirol.
  • 16.5.2017: LIFEtool Geschäftsführer David Hofer hält auf Einladung des Dachverbands berufliche Integration einen Vortrag zum Thema Assistierende Technologien am Arbeitsplatz.

Juni

  • 23.6.2017: LIFEtool präsentiert sich anlässlich 20 Jahre Verein Marathon bei der Tagung über Muskelerkrankungen mit einem Infostand.
  • 29.6.2017: Eine Delegation der RLB OÖ mit Dr. Marckhgott und Almir Barucic besucht LIFEtool.

Juli

  • 5./6.7.2017: LIFEtool am IKT-Forum an der Universität Linz. Romana Malzer spricht über die Wirksamkeit von iPads für die Teilhabe und Forscher Stefan Schürz berichtete über die bisherigen Ergebnisse des Projektes SOCIALCARE.

August

  • 1.8.2017: Kick-off Meeting für das Projekt MI-Tale mit Prof. Erwin Böhm.
  • 1.8.2017: Johanna Schröttenhamer ist neue Beraterin bei LIFEtool Graz.

September

  • 4.9.2017: Kalender mit Symbolen 2018 erscheint – in Zusammenarbeit mit der EDV Werkstätte Hagenberg.
  • 7.9.2017: Die LIFEtool App Dinosaurier HokusPokus wird im google Playstore veröffentlicht. Am 8.9. folgt die Veröffentlichung im App Store von Apple.
  • 13.-15.9.2017: LIFEtool Geschäftsführer David Hofer repräsentiert LIFEtool auf der ATAAC Konferenz in Zagreb zum Thema Softwarelösungen für’s Lernen, Rehablitation und Kommunikation.
  • 17.9.2017: Die LIFEtool App Einhörner HokusPokus wird im google Playstore veröffentlicht. Am 25.9. folgt die Veröffentlichung im App Store von Apple.

Oktober

  • 9.10.2017: Dr. Reichert (Leiter des EU Programms Horizon), DI Loicht von der FFG und Mag. Aufreiter von der Business Upper Austria besuchen LIFEtool.
  • 12.10.2017: LIFEtool Geschäftsführer David Hofer referiert zum Thema “iPad in der Unterstützten Kommunikation” am 21. Österreich-Tag in St. Pölten
  • 18.10.2017: Konferenz digital kann sozial mit Infostand von LIFEtool in Innsbruck.

November

  • 3.11.2017: LIFEtool Beraterin Romana Malzer nimmt am Rett-Kongress in Berlin teil und hat einen Vortrag zu UK (Unterstützte Kommunikation) bei Rett-Kindern gehalten.
  • 7.11.2017: Thomas Burger, pädagogischer Leiter bei LIFEtool hält im Demenz-Café des Diakoniewerkes in Wels einen Vortrag zum Thema “Konzentations- und Gedächtnistraining am iPad”
  • 21.11.2017: MitarbeiterInnen der EDV Werksätte Hagenberg des Diakoniewerkes testen Assistierende Technologien für das Projekt P4all Prosperity for all.
  • 30.11.2017: LIFEtool Geschäftsführer David Hofer präesentiert die IntegraMouse Plus auf der italienischen Fachkonfrenz Handimatica am Stand des Vertriebspartners Helpicare.

Dezember

  • Dezember: LIFEtool beteiligt sich an der Social Media Kampagne der Diakonie Österreich #OrtDerHoffnung
  • 3.12.2017: Tag der Menschen mit Behinderung. Diakonie Österreich und LIFEtool fordern einen unbürokratischen Zugang zu Technologien für alle.
  • 7.12.2017: LIFEtool begrüßt den 2.000 Fan auf der LIFEtool Facebook Seite.
  • 12.12.2018: Linz Bürgermeister Klaus Luger und Landtagsabgeordneter Peter Binder besuchen die LIFEtool Beratungsstelle in Linz.
  • 19.12.2017: Tag der offenen Tür bei LIFEtool – die Forscher zeigen Assistierende Technologien.
  • 31.12.2017: Ende des Forschungsprojektes SOCIALCARE.

-> Zurück zu: Chronik