Kommunikation immer und überall!
Nun im Herbst beginnt die Zeit des Bücherlesens und der Museumbesuche – vielleicht ist aber auch noch der eine oder andere Tag dabei, an dem ein Spielplatz besucht werden kann. Sicher ist aber, dass es sommers wie winters spannende Baustellen zu bewundern gibt. Und drinnen in der warmen Stube sitzen und auf die Straße schauen, kann auch manchmal ein entspannender Zeitvertreib sein. Was vereint diese Tätigkeiten? Sie liefern Gesprächsstoff! Und somit gute Anlässe, um mit situationsspezifischen Kommunikationstafeln über das zu plaudern, was es zu sehen, zu kommentieren, zu fragen und zu erzählen gibt.

Wir wollen diese Gelegenheit nutzen, um auf die hervorragenden großflächigen Kommunikationstafeln des Autismusverlags (in Kooperation mit win – wortlos integriert) hinzuweisen, die bereits auf zahlreichen Spielplätzen in der Schweiz und Deutschland aufgestellt sind.
Aus dem Pressetext: Durch diese gemeinsame, für alle Personen verständliche Kommunikation werden Menschen mit eingeschränkter oder fehlender Lautsprache sowie Personen mit geringen Deutschkenntnissen selbstverständlich Teil der Gemeinschaft. So wird vielen Interessensgruppen die Teilhabe am Öffentlichen Leben ermöglicht.

 Eine Karte zeigt die gemeldeten Plätze – Österreich ist mit 5 markierten Orten noch viel zu wenig mit diesen sorgfältig verarbeiteten Tafeln versorgt. Sicherlich sind nicht alle eingezeichnet, wie unsere Beraterin bei einem gemeinsamen Ausflug mit einer schweizer Kollegin aus dem UK-Bereich diesen Sommer feststellen konnte: der neue Motorikpark in Gallneukirchen kann stolz auf diese Inklusionsmaßnahme verweisen.

Der Autismusverlag bietet weiters auch Tafeln für Museen und Bibliotheken an – es gibt diese Tafeln entweder standardisiert – dann können sie kostenlos downgeloadet werden! Oder sie können individuell angepasst als Tafel bestellt werden. Die Baustellentafel wird in einer robusten wetterfesten Ausfertigung geliefert.
Für die Kommunikation am Fensterbrett stellen wir Ihnen kostenlos eine Tafel zum Download zur Verfügung
 Downloadlink zur PDF
Eine Leseempfehlung zum Thema: Brandon Tomlin, Georgia Burn, Hilary Johnson, Keith McVilly, Jerome N. Rachele, Denise West, Katie Lyon & Sarita Slater: Communication Access - UK im öffentlichen Raum (Zeitschrift Unterstützte Kommunikation, Ausgabe 2/2022 )
Lassen Sie sich inspirieren, haben Sie einen wachen Blick und entdecken selbst Räume, wo Symbole zur besseren Orientierung und für mehr Kommunikation angebracht wären und angebracht werden sollten! Die empfohlene Software dazu: METACOM 9 Desktop mit 17. 000 enthaltenen METACOM-Symbolen und vielen kostenlosten Vorlagentafeln zum schnellen und einfachen Loslegen.





